10 Treffer für Ort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen10 Treffer für Ort = "Wien" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Der Alkoholgegner
Wien : Dr. Fritz Paudler ; Reichenberg : Dr. Gustav Rösler ; Wien : Dr. Adolf Daum, 1. Jahrg., Nr. 1 (November 1903)-17.1920[?], [1903]-1920Der Bauer und die landwirthschaftlichen Zustände in Böhmen
Wenn man die Schilderung des Bauers in der Prager Zeitung vom 13. April 1848 Nr. 59 in dem Aufsatze: "Schüchterne Betrachtungen eines Dorfbewohners" liest, so könnte jeder ... sehr irrige Begriffe von den wackern Landbewohnern ... erhalten ... ; Wien den 24. April 1848 am OstermontagWeitlof, Johann[S.l.] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Deutschland, Oesterreich, Böhmen
Bericht über die Conferenz, welche am 29. April 1848 in Prag zwischen den Abgeordneten des Fünfzigerausschusses von Frankfurt a. M. und einigen Mitgliedern des böhmischen National-Ausschusses gepflogen worden istWien : bei Ignaz Klang, Buchhändler in Wien, Dorotheergasse Nr. 1105, im linken Eckhause vom Graben hinein, 1848Hohe Reichstagsversammlung!
Unter den Zweigen der Gesetzgebung, welche bei dem in Oesterreich eingetretenen Umschwunge der Verhältniße einer durchgreifenden Verbesserung sehnsuchtsvoll entgegenstehen, steht jener des gesammten Gewerbswesens oben an ... ; [Prag, am 22. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Meine Gedanken über die unsichtbare Leibeigenschaft des Königreichs Böheim
Eine patriotische AbhandlungTrenck, FriedrichWien und Prag : bey J. F. Edlen v. Schönfeld, 1782Neueste Beleuchtung der unergründlichen Falschheit der Böhmen welche den deutschen Namen lästern und den Kaiser nach Prag entführen wollten
Eine deutsche Antwort an den Wenzelsbad-Club. Von einem TirolerRobert, Carl[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, [1848]Neueste Berichte. Wien. Ueber die Ursache des bisherigen Nichterscheinens der Landleute erhalten wir soeben muthmaßliche Aufklärung ...
Wien : Gedruckt bei Joseph Ludwig : Unter Verantwortlichkeit des Herausgebers, Josephstadt Nr. 52, 1848Wir Carl der Sechste, von Gottes Gnaden Erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, ... Geben hiemit allen und jeden dieses Unsers Erb-Königreichs Böheimb treü-gehorsambsten Ständen zu vernehmen: Und haben Unsere, in materia der Wild-Diebereyen untern heuntigen dato mit-publicirte Patenten zu erkennen gegeben, auß was für Ursachen Wir zu Steüerung dieses so sehr eingewurtzelten Ubels, Unsere dißfalls in Anno 1713. publicirte Patenten zu verschärffen bewogen worden seyen ...
Geben in Unserer Stadt Wienn, den Funffzehenden Monaths-Tag Februarij, im Siebenzehen Hundert-Sechs und Zwantzigsten, Unserer Reiche: ... JahreHeiliges Römisches Reich. Kaiser[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 15.2.1726Wir Carl der Sechste, von Gottes Gnaden Erwöhlter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, ... Entbieten N.N. allen und jeden Unsers Erb-Königreichs Böheimb Inwohneren, und Unterthanen, was Würden, Standes, Ambts, oder Weesens die seynd, Unsere Kayser- und Königliche Gnad, ... auß was trifftigen Ursachen Wir zu Errichtung selbst- eigener Kayser- und Königlichen Taback- Manufacturen, durch welche allerhand Sorten von Schnupf- und Rauch-Taback unter Unserm Nahmen ...
Geben in Unserer Stadt Wienn, den Ersten Monaths-Tag Decembris, im Siebenzehen Hundert-Drey und Dreyßigsten, Unserer Reiche ... JahreHeiliges Römisches Reich. Kaiser[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 1.12.1733