19 Treffer für Jahr = "1800 - 1990" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen19 Treffer für Jahr = "1800 - 1990" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Adresse an unsere Brüder die Studenten von Wien
Olmütz, 1848An meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Olmütz : Skarnitzl's Buchdruckerei, 1848Bürger von Wien. Geliebte Brüder!
Mit bangen, bald zitternden, bald hoffenden, endlich hoch empor jubelnden Gefühlen haben wir die für Oesterreichs Monarchie, ja für Europa so wichtigen segenreichen Ereignisse des 13., 14., 15. März vernommen ... ; Olmütz am 20. März 1848Olmütz : A. Skarnitzl's Buchdruckerei in Olmütz, 1848Den 21. l. M. Abends ist von den Reichs-Commissären nachstehende Zuschrift an das Reichstags-Präsidium eingelangt
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Euer k. k. Majestät!
Ehrfurchtsvollst und mit treuerfüllten Herzen nahten sich stets die Bürger der k. Hauptstadt Olmütz dem erhabenen Throne Eurer Majestät, welchen sie schon in alter Zeit mit ihrem Blute vertheidigt haben ... ; Olmütz am 20. März 1848Olmütz : Buchdruckerei von A. Skarnitzl in Olmütz, 1848Mitbürger! Die vom Gemeinderathe der Stadt Wien an Se. Majestät abgesandte Deputation ist gestern Abends um 8 Uhr ohne in einer Audienz empfangen worden zu seyn, mit folgendem schriftlich mitgebrachten Bescheide zurückgekehrt
Ollmütz den 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mým milým národům!
Přissed do Holomauce, kde Sá prozatim přebýwati minim, musim weřegné wygadřiti to, co mé srdce otcowské citi, a ty krásné důkazy wěrné oddannosti, které gsem Sá na mé nyn´gssi cestě od národů mých wssude obdržel, wděčně uznati ... ; W Holomauci dne 15. řigna 1848Olmütz : A. Škarnicla kněhtiskárna, 1848Studien über zwei der wichtigsten Fragen unserer Zeit
nämlich: 1. Wo ist die Grenze der echten Nationalitäts-, Vaterlands- und Freiheitsliebe? 2. Was ist das wahre Vaterland des österrischen Staatsbürgers?Dercsényi, János LajosOlmütz : gedruckt bei A. Skarnitzl, 1849Die Kamarilla in Ollmütz
[Wien im Oktober 1848]In: Der Stürmer : früher Studenten-Zeitung[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Vorlesung Karl Kraus - Theater der Dichtung
Olmütz, 1933Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn &c. &c. entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen Wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. October 1848Ferdinand[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen Ministerium Uns vorgelegten Reichstagsbeschluß und verordnen, wie folgt ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ... Allein der Drang der Ereignisse, das ... Bedürfniß nach einer großen und umfassenden Umgestaltung Unserer Staatsformen, welchem Wir im Monate März dieses Jahres entgegenzukommen ... beflissen waren ... daß es jüngerer Kräfte bedürfe ... Wir sind daher, nach reiflicher Ueberlegung, und durchdrungen von der gebieterischen Nothwendigkeit dieses Schrittes, zu dem Entschlusse gelangt, hiemit feierlichst dem österreichischen Kaiserthrone zu entsagen ...
Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten JahreFerdinand[Brünn] : Druck von Franz Gastl, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ... Allein der Drang der Ereignisse, das ... Bedürfniß nach einer großen und umfassenden Umgestaltung Unserer Staatsformen, welchem Wir im Monate März dieses Jahres entgegenzukommen ... beflissen waren ... daß es jüngerer Kräfte bedürfe ... Wir sind daher, nach reiflicher Ueberlegung, und durchdrungen von der gebieterischen Nothwendigkeit dieses Schrittes, zu dem Entschlusse gelangt, hiemit feierlichst dem österreichischen Kaiserthrone zu entsagen ...
Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten JahreFerdinand[Linz] : Druck von Joh. Huemer's Witwe, 1848Wir Ferdinand der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich; König von Hungarn und Böhmen ... Als Wir nach dem Hintritte Unseres Herrn Vaters, Weiland Kaiser Franz des Ersten, in gesetzlicher Erbfolge den Thron bestiegen ... Allein der Drang der Ereignisse, das ... Bedürfniß nach einer großen und umfassenden Umgestaltung Unserer Staatsformen, welchem Wir im Monate März dieses Jahres entgegenzukommen ... beflissen waren ... daß es jüngerer Kräfte bedürfe ... Wir sind daher, nach reiflicher Ueberlegung, und durchdrungen von der gebieterischen Nothwendigkeit dieses Schrittes, zu dem Entschlusse gelangt, hiemit feierlichst dem österreichischen Kaiserthrone zu entsagen ...
Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im ein tausend acht hundert und acht und vierzigsten, Unserer Reiche dem vierzehnten JahreFerdinand[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Durch die Thronentsagung Unseres erhabenen Oheims, Kaisers und Königs Ferdinand des Ersten ... und die Verzichtleistung Unseres Durchlauchtigsten Herrn Vaters, Erzherzogs Franz Carl auf die Thronfolge, kraft der pragmatischen Sanction berufen ... verkündigen Wir hiemit feierlichst allen Völkern der Monarchie Unsere Thronbesteigung unter dem Namen Franz Joseph des Ersten ...
So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im Jahre des Heils Eintausend Achthundert und Acht und VierzigFranz Joseph[Brünn] : Gedruckt bei Franz Gastl, 1848Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Durch die Thronentsagung Unseres erhabenen Oheims, Kaisers und Königs Ferdinand des Ersten ... und die Verzichtleistung Unseres Durchlauchtigsten Herrn Vaters, Erzherzogs Franz Carl auf die Thronfolge, kraft der pragmatischen Sanction berufen ... verkündigen Wir hiemit feierlichst allen Völkern der Monarchie Unsere Thronbesteigung unter dem Namen Franz Joseph des Ersten ...
So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im Jahre des Heils Eintausend Achthundert und Acht und VierzigFranz Joseph[S.l.], 1848Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich, König von Hungarn und Böhmen ... Durch die Thronentsagung Unseres erhabenen Oheims, Kaisers und Königs Ferdinand des Ersten ... und die Verzichtleistung Unseres Durchlauchtigsten Herrn Vaters, Erzherzogs Franz Carl auf die Thronfolge, kraft der pragmatischen Sanction berufen ... verkündigen Wir hiemit feierlichst allen Völkern der Monarchie Unsere Thronbesteigung unter dem Namen Franz Joseph des Ersten ...
So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im Jahre des Heils Eintausend Achthundert und Acht und VierzigFranz Joseph[Linz] : Druck von Joh. Huemer's Witwe, 1848Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Hungarn und Böhmen ... Durch die Thronentsagung Unseres erhabenen Oheims, Kaisers und Königs Ferdinand des Ersten ... und die Verzichtleistung Unseres Durchlauchtigsten Herrn Vaters, Erzherzogs Franz Carl auf die Thronfolge, kraft der pragmatischen Sanction berufen ... verkündigen Wir hiemit feierlichst allen Völkern der Monarchie Unsere Thronbesteigung unter dem Namen Franz Joseph des Ersten ...
So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Olmütz, den zweiten December im Jahre des Heils Eintausend Achthundert und Acht und VierzigFranz Joseph[Ausg. Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848