15 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen15 Treffer für Ort = "[s.l.]" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Abschiedswort der Reichstags-Deputation an Tirol
Edle Bewohner Innsbrucks und Du, gesammtes herrliches Tiroler Volk ...Schmitt, Franz[S.l.] : [s.n.], 1848Achtes Bülletin
Laut eben eingelangten offiziellen Berichten des Feldmarschall-Lieutenants Baron Welden ... sind auch Bassano und Feltre von unseren Truppen besetzt und die Stada d'Allemagna eröffnet worden ... ; Innsbruck den 8. Juni 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Bülletin
Am 22. wurde die Position von Madonna della Corona ...Thurn und Valsassina, Georg von[S.l.] : [s.n.], [s.a. ca. 1848]Bülletin
Der en Chef kommandirende Herr General der Armee von Italien, Feldmarschall Graf Radetzky, erstattet über seine Operationen und durch günstige Gefechte erreichten Vortheile aus seinem Hauptquartier Pallazzo Alzarea bei Castelnuovo ... Innsbruck am AnnentageRadetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1848]Der Kaiser, unser Herr, hat Mich nach Wien beordert, um Ihn daselbst, bis Er kommt, zu vertreten ...
Innsbruck am 19. Juni 1848Johann <Österreich, Erzherzog>[S.l.] : [s.n.], 1848Die kaiserl. königl. Intendantschaft in Tyrol erhielt mehrere Anzeigen, daß die Bezahlung des Wein-, Branntwein- und Essig-Aufschlages unter dem eitlen Vorwande, es sey eine erst neu entstandene Auflage, vielfältig verweigert werde ...
Innsbruck, den 14ten July 1809Hormayr, Joseph von[S.l. Innsbruck?], [1809]Kriegs-Bülletin
Feldmarschall Graf Radetzky macht aus seinem Hauptquartier Lodi am 3. August Abends 6 Uhr hierher folgende Mittheilung über das Vorrücken und die Operationen der Armee ... ; Innsbruck am 6. August 1848Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel[S.l.] : [s.n.], 1848Neuntes Bülletin
Vom Feldmarschall Grafen Radetzky ist Mir aus seinem Hauptquartier Longare vom 11 Juni 1848 9 Uhr Vormittags über die Einnahme von Vicenza ... ; Innsbrzck den 14. Juni 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Ob zwar zu Verhütung der höchstschädlichen Vieh-Extraction von dar mehrfältige Veranstaltungen vorgekehret, und dißfalls zerschiedene Similia aberlassen worden, so müssen jedoch mißfällig vernehmen, daß hierauf schlechter Dingen gehalten, und immerdar das Vieh ausser Lands verschwärtzet werde ...
Ynsbrugg den 27. May 1740[S.l. Innsbruck ?], [1740]Sechstes Bülletin
Vom Feldmarschall-Lieutenant Baron Welden ist aus seinem Hauptquartiere Conegliano ddo. 1. Juni 1848 der nachstehende Bericht über die bei dem .... ; Innsbruck den 4. Juni 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Siebentes Bülletin
Ueber die am 30. Mai 1848 nach langer, sehr tapferer Vertheidigung erfolgte Kapitulation der Festung Peschiera ... ; Innsbruck den 6. Juni 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Tiroler und Vorarlberger!
Seine Majestät der Kaiser haben mich beauftragt zu Eurer allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß Allerhöchstderselbe Sich durch die verhängnisvollen Ereignisse vom 15. dieß Monats bewogen gefunden habe, Seine Residenz zu verlassen ... ; Innsbruck am 20. Mai 1848Brandis, Clemens von[S.l.] : [s.n.], 1848Viertes Bülletin
Ueber das am 22. l. M. bei Lodrone statt gehabte Gefecht ist Mir heute von dem Feldmarschall-Lieutenant Grafen Lichknowsky ein Bericht des ... ; Innsbruck den 28. Mai 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848Zehntes Bülletin
Vom Feldmarschall-Lieutenant Baron Welden ist so eben aus seinem Hauptquartier Treviso am 15. Juni 1848 die Mittheilung der Besitznahme dieser Stadt ... ; Innsbruck den 17. Juni 1848Johann[S.l.] : [s.n.], 1848