zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Gienger von Rotteneck, Georg
1
Einträge für
Lancellotti, Giovanni Paolo
1
Einträge für
Lazius, Wolfgang
1
Einträge für
Leander, Johannes
1
Einträge für
Logus, Georgius
1
Einträge für
Polites, Nicolaus
1
Einträge für
Reuchlin, Johannes
1
Einträge für
Rosinus, Johannes
1
Einträge für
Sylvester, János
1
Einträge für
Vasius, Marcus
1
Einträge für
Walther, Bernhard
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Zeiträume
2
Einträge für
1501-1600
1
Einträge für
1601-1700
2
Einträge für
1701-1800
Schlagwörter
4
Einträge für
Basel
1
Einträge für
Corpus iuris canonici
1
Einträge für
Kabbalistik
1
Einträge für
Türkenkrieg
1
Einträge für
Vedute
Orte
5
Einträge für
Basel
Dokumenttypen
5
Einträge für
Druckschrift
5
Treffer
für
Ort = "Basel" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen
Corpus Juris Canonici Emendatum Et Notis Illustratum ...
Coloniae Munatianae, 1661
L' éducation raisonnable et chretienne des enfans
Basle : chés Emanuel Tourneisen, 1777
Ioannis Reuchlin Phorcensis Legum Doctoris, De arte Cabalistica libri tres, Leoni X. dicati
Reuchlin, Johannes
Basel : Herwagen, Johannes d.Ä., 1550
Vienna Austriae
rerum Viennensium comentarij in quatuor libros distincti, in quib. celeberrimae illius Austriae civitatis exordia, vetustas, nobilitas, magistratus, familiaeque
Lazius, Wolfgang
Basileae : Ex officina Joannis Oporini, 1546
Vorstellung der merckwürdigsten Begebenheiten des gegenwärtigen Kriegs der Oesterreicher und Russen gegen die Türcken und der Türckischen Pläze wo solche vorgefallen
in einer Folge Kupferstiche mit vieler Sorgfalt gestochen und illuminiert nach original Zeichnungen welche an jedem Ort aufgenommen worden
Basel : bey Christian von Mechel, 1789