7 Treffer für Ort = "Wien in Oesterreich" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen7 Treffer für Ort = "Wien in Oesterreich" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Bewehrtes Koch-Buch
In sechs Absätz vertheilet : In welchem zu finden: Wie man verschiedene Speisen von allerhand Wild-Prät, Fleisch, Geflügelwerk, Fisch und Garten-Gewächsen, Wie auch Torten, Pasteten, und anderes Gebackenes, niedlich zurichten könne : Wegen guter, und sicher-gestellten Eintheilung dienet jederman, besonders der in der Kocherey sich übenden JugendVerbesserte fünfte Auflage, Wien in Oesterreich : Gedrukt und zu finden, bey Leopold Kaliwoda, 1759Der Römisch-Kayserlichen, Auch Zu Hungarn, und Böheim, etc. Königl. Majestät Ferdinandi des Dritten, Erz-Herzogen zu Oesterreich, Unsers Allergnädigsten Herrn Neue Peinliche Landgerichts-Ordnung In Oesterreich unter der Enns
[vom 30. Dezember 1656] Erster und Anderter TheilFerdinandWien in Oesterreich : Leopold Joh. Kaliwoda, [ca. 1757]Leben und Wunderthaten Des Heiligen Leopold, Markgrafen in Oesterreich
Meistentheils vom Worte zu Worte nach der lateinischen Herausgebung unsers gelehrten Pater Hieronymus Pez Deutsch abgefasset, Und in eine so wohl dem kritischen, als andächtigen Leser, anständige Ordnung eingekleidet, Nicht minder Mit einigen Zusätzen und Anmerkungen vermehretPez, HieronymusWien In Oesterreich : Gedruckt , und zu finden bey Leopold Johann Kaliwoda, 1756Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Eine außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests, Welches Zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit wegen gnädiger Abwendung der über uns verhängten schweren Straff der Pest in der Käyserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wienn, den 17. Junii A. 1680 ... angestellet worden
Samt einer kurtzen Predigt ... vorgetragenAbrahamWien in Oesterreich : Bey Peter Paul Vivian, der Löbl. Universität Buchdrucker, 1680Verzeichniß Der gefangenen Christen, Welche die, In gesammten Kayserlich-Königlichen Erb-Landen, Des Durchlauchtigsten Erz-Hauses von Oesterreich, Errichtete Josephinische Provinz Des Barfüsser-Ordens der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit von Erlösung der gefangenen Christen, Vom Jahre 1760. bis zum Jahre 1763. sowohl in der Europæischen und Asiatischen Türkey, als in der Tartarey und Barbarey, entweder durch Zahlung des Lösegeldes wieder in die angebohrne Freyheit versetzet, oder doch zu Erlangung derselben mit Geld-Beyhülfen unterstützet hat
Bernardinus <a Beata Virgine>Wien in Oesterreich : Kaliwoda, [1763]Wehemütiges Klag-Lied
Von denen auff Ewig vertriebenen Juden zu Wien hinterlassen, welche den 25. nächst abgewichnen Monats Julij, das ist, an dem Fest deß heiligen Christi mit Jüngers Jacobi, von dannen auß, elendiglich forth- und abgezogen ; IVsto CæsarIs ManDato VIenna pVLsI HebræIAbele von und zu Lilienberg, MatthiasWien in Oesterreich, 1671