15 Treffer für Autor / Beteiligte = "Becher, ..." und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen15 Treffer für Autor / Beteiligte = "Becher, ..." und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Andantino Grazioso
[mit 10 Variationen] ; [Für Pianoforte zu zwei Händen]Becher, Alfred Julius ; Becher, Alfred Julius [SchreiberIn][ohne Jahresangabe]Arbeiter!
Der demokratische Verein, dessen Gesinnungen gegen Euch gewiß nicht bezweifelt werden können, ist tief betrübt durch die Ereignisse des gestrigen Tages. Er fühlt es sehr wohl, wie schwer es für einen Arbeiter ist, auch nur einige Kreuzer von seinem Taglohn zu verlieren ... ; Wien, den 22. August 1848[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Der deutsche Kaiser
Warum erschallt nicht schon in allen deutschen Gauen der Ruf: Hoch Ferdinand V., deutscher Kaiser? Weil man der deutschen Gesinnung Oestreichs mißtraut! - Nur deßhalb nicht! ... ; [Wien, den 25. März 1848]Becher, A. J.[Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1848Dringende Erklärung
Die auf heute Abends 8 Uhr zusammenberufene Versammlung im Odeon kann aus dem Grunde heute nicht Statt finden, weil die eingeleiteten Verhandlungen mit den betreffenden Organen noch nicht zu der Reife gelangt sind, daß wir im Stande wären, der Versammlung einen bestimmten Antrag vorzulegen. Der Tag der Versammlung wird öffentlich bekannt gegeben werden[Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. Alex. Eurich, [s.a. ca. 1848]Einladung zum Eintritte in den demokratischen Klub
Aus der "neuen Gesellschaft der Volksfreunde" hat sich der Wiener demokratische Klub gebildet ... ; Wien am 12. Juni 1848[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Jenny Lind
Eine Skizze ihres Lebens und ihrer Künstler-Laufbahn bis auf die neueste Zeit ; Mit einem Porträt der Künstlerin und einem ihrer schwedischen Lieder mit deutscher UebersetzungBecher, Alfred JuliusZweite, gänzlich umgearbeitete, mit einer kritischen Abhandlung über die Künstlerin und ihr erstes Gastspiel in Wien vermehrte Auflage, Wien : Verlag der Jasper'schen Buchhandlung, 1846Kundmachung [Wien, 24. November 1848]
Erstens. Alfred Julius Becher, geboren zu Manchester in England ... verantwortlicher Redacteur und Verleger der politischen Zeitschrift "der Radikale", und zweitens Hermann Jellinek, aus Ungarisch-Brod in Mähren gebürtig ... sind in Uebereinstimmung mit dem erhobenen Thatbestande theils durch ihr Geständnis, theils durch die gerichtliche Anerkennung des Inhaltes ... überwiesen, daß sie ungeachtet der am 20. und 23. October d. J. kundgemachten Proclamation Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz fortfuhren, in dem genannten Tagsblatte das Volk zur bewaffneten Empörung gegen Se. Majestät den constitutionellen Kaiser ... aufzuwickeln ... Es ist daher ... wegen Verbrechens des Hochverrathes ... durch einhelliges Kriegsrechtsurtheil vom 22. d. M. zum Tode durch den Strang condemnirt ... und am 23. November d. J. Morgens um 7 Uhr mittelst Erschießens durch Pulver und Blei vollzogen worden ; Wien am 24. November 1848Österreich. Militär-Central-Untersuchungs-Commission ; Becher, Alfred Julius [Behandelte Person] ; Jellinek, Hermann [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Die neue Zeit
Verantwortliche Redaktion: Dr. Siegried Becher. Julius Seidlitz ; Politisches Programm[S.l.], [s.a. 1848]Offener Brief des "Radikalen" an den Ausschuß der Bürger, Nationalgarde und akademischen Legion für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Rechte des Volkes
Der Ministerial-Erlaß vom 1. d. M., bezüglich der Wahlen zum bevorstehenden konstituierenden Reichstag enthält ... die vor einer scharfen Kritik sich gewiß nicht stichhaltig bewiesen, namentlich drei Bestimmungen, welche die Rechte des Volkes in nicht zu verantwortender Weise kränken ... wahrt die Rechte des Volks vor der angedrohten Lähmung und Verstümmelung, protestirt gegen solche Beschneidung und Verkrüppelung unseres jungen konstitutionellen Freiheitsbaumes ... ; Wien am 5. Juni 1848Becher, Alfred Julius[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich in Wien im Juni 1848, 1848Quartetto Nr. 3
(Streichquartett in C.)Becher, Alfred Julius ; Becher, Alfred Julius [SchreiberIn]Partitur, [ohne Jahresangabe]Vom 1. Juni angefangen erscheint: Die neue Zeit, Central-Organ für Politik, Handel und Gewerbe, redigirt von Dr. Siegfrid Becher und Julius Seidlitz
Becher, Siegfried [Behandelte Person] ; Jeitteles, Isaak [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei L. Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]Zur Aufklärung der politischen Bedeutung der bevorstehenden Wahlen zum deutschen Parlament in Frankfurt am Main
Möge Österreich nur solche Männer als Abgeordnete zum deutschen Parlament wählen, denen es mit sämmtlichen vorstehenden Grundsätzen heiliger Ernst ist![S.l.], 1848