zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Autoren / Beteiligte
2
Einträge für
Colloredo-Mannsfeld, Ferdinand von
2
Einträge für
F. B.
1
Einträge für
Arthaber, Rudolf
1
Einträge für
Arthaber, Rudolf von
1
Einträge für
Fabrik
1
Einträge für
G. Freytag & Berndt (Firma)
1
Einträge für
Geitler, Friedrich Benedikt
1
Einträge für
Landtmann, Friedrich
1
Einträge für
Liebig, Johann
1
Einträge für
Neumann, Joseph
1
Einträge für
Rogge, Heinrich Friedrich Albrecht von
1
Einträge für
Wiener Nationalgarde
1
Einträge für
Zinner, Demeter
Zeige 3 weitere
Zeige erste 10
Zeiträume
5
Einträge für
1801-1900
1
Einträge für
1901-2000
Schlagwörter
3
Einträge für
Wien
2
Einträge für
Flugblatt
2
Einträge für
Geschichte 1848
2
Einträge für
Revolution
1
Einträge für
Fabrik
1
Einträge für
Finanzielle Hilfe
1
Einträge für
Frau
1
Einträge für
Hilfsaktion
1
Einträge für
Kritik
1
Einträge für
Plünderung
1
Einträge für
Quelle
1
Einträge für
Stadtplan
1
Einträge für
Verkehr
1
Einträge für
Wiener Nationalgarde
Zeige 4 weitere
Zeige erste 10
Orte
4
Einträge für
Wien
1
Einträge für
[S.l.]
1
Einträge für
[Wien]
Dokumenttypen
5
Einträge für
Druckschrift
1
Einträge für
Karte
6
Treffer
für
Autor / Beteiligte = "F. B." und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen
Aufruf an die ganze Gemeinde Alservorstadt! Ein einfaches deutsches Mädchen wagt es, ein Wort an Ihre lieben Gemeinde-Brüder und Schwestern zu richten ...
Den 15. Mai 1848
[S.l.], 1848
Aufruf! [Wien, 4. April 1848]
Die Märztage haben große Opfer gekostet, deren bedeutendste unersetzlich, deren viele einer Abhilfe zugänglich sind ... ; Wien am 4. April 1848
Colloredo-Mannsfeld, Ferdinand von
[Wien], 1848
Aufruf. Die großen Ereignisse der verflossenen Märztage sind welthistorisch und haben die Sympathien von ganz Europa, namentlich unseres nach brüderlicher Einigung ringenden Deutschlands in Anspruch genommen
Wien den [] Mai 1848
[Wien] : Klopf und Eurich, 1848
Charakteristisches Porträt eines der würdigsten österreichischen Staatsmänner von Ihm selbst
Mit einem Schreiben an Ihn
Wien : Gedruckt bey Anton Pichler, 1801
Verkehrsplan von Wien
Die weibliche Nationalgarde in Wien
Buchstäblich wahr
F. B.
[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer, [s.a. 1848]