13 Treffer für Autor / Beteiligte = "Gross, ..." und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen13 Treffer für Autor / Beteiligte = "Gross, ..." und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Elegia De Mvsarvm In Germania Hospitio, Cvi Et Scholae Nissensis descriptio ac encomion insertum est
Polner, ValentinViennæ Austriæ : excudebat Egidius Aquila, 1552Handbuch für Reisende durch die österreichische Monarchie
mit besonderer Rücksicht auf die südlichen und Gebirgsländer, nämlich: Oesterreich, Salzburg, Steiermark, Illirien, Tirol, das lombardisch-venetianische Königreich und Dalmatien, nebst Meilenzeiger und alphabetischem OrtsregisterGroß-Hoffinger, Anton Johann2., verm. Aufl., München : Joseph Lindauer'sche Buchhandlung, 1834Das interessante Testament Peters des Grossen, Kaisers von Rußland
Der Allmächtige, dem Wir Unser Dasein und Unsere Krone zu verdanken haben ... gestattet uns in dem russischen Volke einen zukünftigen Herrscher in ganz Europa zu sehen ...Peter [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Liebe Landsleute!
Ihr werdet von der Entstehung des konstitutionellen Vereins in Prag schon gehört haben; mancherlei Gerüchte über seine Thätigkeit und Zwecke dürften zu Euch gelangt seyn, welche vielleicht nicht ganz wahr sind ... [Prag am 25. April 1848]Constitutioneller Verein[S.l.], 1848Metternichs Geist in Petersburg, oder: Was wollen jetzt die Russen
Die Unterjochung Europas im Sinne des Testaments von Peter dem Großen, Kaiser von RußlandMauß, J. B.Wien : gedruckt bei Leopold Grund, [s.a. 1848]Nachricht
Nachdem der 3te Theil der christlichen Jahrhunderte, oder der Geschichte des Christenthums [et]c. die Presse verlassen, so können die hochgeehrten sämmtlichen Herren Pränumeranten vom 21ten dieses Monats an, gegen Zurückstellung des in Händen habenden Scheines und Erlegung des auf den 4ten Theil treffenden Pränumerations-Geldes, mit denen erforderlichen Exemplarien in der k.k. privil. Groß- und Buchhandlung des Jos. Ant. Edlen v. Trattnern am Stock am Eisen bey dem goldenen Becher Nro. 862 bedienet werden ... ; In eben dieser Groß- und Buchhandlung wird auf künftige Woche ein Catalogus von gebundenen Büchern in verschiedenen Sprachen und Wissenschaften gratis ausgegeben ; Wien den 20ten May 1778Joseph Anton Edler von Trattner (Hrsg.)[S.l. Wien], [1778]Offener Brief an den Redacteur des "Unpartheiischen", Hrn. Löbenstein
Da Sie in Nr. 26 Ihres "Unpartheiischen" meine in der Wiener Katzenmusik erschienene Widerlegung der über I. M. die Kaiserin Mutter verbreiteten falschen Gerüchte, und Lügen, in nicht ganz ziemlicher Weise anzugreifen bestanden ... ; Salzburg am 8. Juli 1848Groß, Johann[Wien] : (Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid), 1848Verzeichnis einiger Stücke aus dem Büchervorrathe, welcher sich in der Handlung des k.k. privilegirten Groß- und Buch-Händlers, Joseph Anton Edlen von Trattnern, am Stock am Eisenplatz Nro. 862 beym goldenen Becher finden, nebst beygesetzten billigen Verkaufspreisen
Joseph Anton Edler von Trattner (Hrsg.)Wien : Joseph Anton von Trattner, 13(1778) - 16(1778) nachgewiesen, 1778-(1778) H. 13
Wien : Joseph Anton von Trattner, 13(1778) - 16(1778) nachgewiesen, 1778-(1778) H. 16
Wien : Joseph Anton von Trattner, 13(1778) - 16(1778) nachgewiesen, 1778-(1778)
Wien : Joseph Anton von Trattner, 13(1778) - 16(1778) nachgewiesen, 1778-Zwei Stücke aus der Bühnenmusik zu Franz Werfels magischer Triologe "Spiegelmensch"
Für Klavier ; op. 12Grosz, WilhelmUniversal-Edition, A.G., c 1922