14 Treffer
Autoren / Beteiligte
Schlagwörter
- 6Einträge für Geschichte 1781
- 5Einträge für Quelle
- 4Einträge für Deutsch
- 4Einträge für Justiz
- 4Einträge für Lyrik
- 4Einträge für Moral
- 4Einträge für Raub
- 4Einträge für Straftat
- 4Einträge für Todesurteil
- 3Einträge für Bayern
- 3Einträge für Prater <Wien>
- 2Einträge für Kleidung
- 2Einträge für Ruhestörung
- 1Einträge für Artaria und Compagnie (Wien)
- 1Einträge für Deutschland
- 1Einträge für Diebstahl
- 1Einträge für Feuerwerk
- 1Einträge für Karte
- 1Einträge für Katalog
- 1Einträge für Kritik
- 1Einträge für Kunstwerk
- 1Einträge für Mord
- 1Einträge für Musikalien
- 1Einträge für Privileg
- 1Einträge für Recht
- 1Einträge für Sozialverhalten
- 1Einträge für Theater
- 1Einträge für Wien
- 1Einträge für Zeitschrift
- 1Einträge für Österreich
Orte
14 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Jahr = 1781 und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
14 Treffer
: (1781): Siebenter Jahrgang
Wien : KurzböckNro. 2. Wohlverdientes Todesurtheil nebst einer Moralrede des Bartholomae N. vulgo Tyroller Barthl
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 25. May 1781. wegen seinen einbekennt räuberischen, dann die öffentliche Ruhe, und allgemeine Sicherheit störenden Verbrechen zur Richtstadt geschleifet, ... mit dem Strang vom Leben zum Tod hingerichtet worden.N., Bartholomae[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 4 & 5. Wohlverdiente Todesurtheile, nebst einer Moralrede des Joseph N. vulgo Schwäbischen Lipp, dann des Mathias N. vulgo Abdecker Doni
Welche auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hofraths allhier in München heut den 21. Julii 1781. ... als Ueberwiesene in einer Kuhehaut zur Richtstatt geschleifet, und von dem Scharfrichter mit dem Rad von obenherab durch Zersto-ßung ihrer Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet wordenN., Joseph ; N., Mathias[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 8. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Anton N. vulgo Glink
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heut den 18. August 1781. wegen seinen einbekennt straßenräuberischen, dann die offentliche Ruh und Sicherheit störenden grau-samen Verbrechen ... durch den Scharfrichter mit dem Rad lebendig von untenauf ohne Anlegung der Schnur durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tod hingerichtet ...N., Anton[S.l.] : [S.n.], 1781Nro. 9. Wohlverdientes Todesurtheil, nebst einer Moralrede des Georg N. vulgo Kramer von Mosen
Welcher auf höchste Anbefehlung des Churfürstl. Hochlöbl. Hof-raths allhier in München heute den 25. August 1781. ... von dem Scharfrichter mit dem Rade ... von obenherab durch Zerstoßung seiner Glieder vom Leben zum Tode hingerichtet wordenN., Georg[S.l.] : [S.n.], 1781Stephan Fadinger, oder Der Bauernkrieg
ein Originaldrama von fünf AuszügenWeidmann, PaulWien : Van Gehlische Buchhandlung, 1781