24 Treffer für Schlagwort = "Aufführung" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenAbigaile
Azione Sacra Per Musica ; Da Cantarsi Nel Venerdi Santo Nella Chiesa Cesarea Aulica Parochiale di S. Michele L'Anno M.DCC.XLVIGiusti, Francesca Manzoni ; Hellmann, Maximilian JosephVienna : appresso Gio. Pietro van Ghelen, Stampatore di Corte, [1746]Aerostatisches Kabinet, oder auf neue Art verfertigte Luftfiguren, welche Mit hoher und gnädiger Erlaubniß Heute Dienstags den 10ten August, und die Woche [...]
Der Verfertiger derselben, Herr Franz Marx, ein Ausländer, dermahlen aber ein Bewohner Wiens, wird die Ehre haben einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum zu zeigen, daß er ein auserlesenes ärostatisches Kunstkabinet von den sowohl in Grösse, Schönheit, und Verschiedenheit der Farben, wie auch nach der meisterhaften Kunst, und Natur gezeichneten Figuren im Besitze hat ...Marx, Franz[Wien] : [Marx], [1813?]Almanach theatralischer Miscellen
Den hohen Theaterfreunden und Gönnern geweiht in tiefster UnterwürfigkeitGebhard, PaulWien, 1815Der Anfangs verstockte, Hernach Reumüthig-büssende Sünder, Bey dem Grab Christi
In der Kirchen Der Wohl-Ehrwürdigen P.P. Capucinern auff dem Neuen Marckt, am Heiligen Char-Freytag, Fruhe umb 7. Uhr, vor- und nach der Passion-Predig vorgestelletReinhardt, Johann GeorgWienn : bey Wolffgang Schwendimann, Univ. Buchdr., [1724]Die Aufferstehung Jesu Christi
Oratorium Von Denen Hoch-Ehrwürdigen Closter-Jungfrauen der Ursulinerinnen in Wienn, Am Heiligen Oster-Abend Bey dem Heiligen Grab Welisch gesungen mit der MusicBadia, Carlo Agostino ; Badia, Carlo Agostino ; Triller, JosephWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts Buchdr., 1702Die Beschuldigte Unschuld, Und Der zum Todt des Creutzes Verurtheilte Welt-Erlöser
In einem Oratorio Bey dem Heiligen Grabe, Durch Die Wohl-Ehrwürdige Regulirte Closter-Frauen bey S. Jacob in Wienn producirt am Heiligen Char-FreytagWeidner, Andreas ; Reutter, GeorgWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [s.a. ca. 1730]Christus Jesus Der Vor seine Schaaf gestorben, und im Grab liegende Gute Hirt
Von denen WW. EE. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft Der Heiligen Ursulæ In Wienn Bey dem Heiligen Grab, Und in der Music vorgestellet An dem Heil. Char-Sambstag NachmittagEnder, AlexanderWienn : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1734Constantinus. Durch Kraft des Creutzes Besieger Maxentii
Der Allerdurchleuchtigsten, Und Großmächtigsten Mariæ Theresiæ, Zu Hungarn und Böheim Königin, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. Auch Dero Königlichen Ehe-Gemahl Und Mit-Regenten Francisco, Hertzogen von Lothringen und Baar, Groß-Hertzogen zu Toscana &c. &c. ; Mit demütigster Ehr-Bezeugung vorgestellet Da aus Königlicher Freygebigkeit der geflissenen Schul-Jugend die Sieges-Preiß ausgetheilet wurden, Von dem Kayserlichen und Academischen Collegio der Gesellschaft Jesu zu Wien in Oesterreich im Jahr 1743Reutter, Georg[Wien] : [Kaliwoda], [1743]Dolorosa Defletio In florenti & glorioso salvtiferæ Crvcis Ligno affixi salvatoris Iesv Christi exposita. Das ist: Außgelegte schmertzhaffte Beweinung [...]
Bey dem gnadenreichen Grabe Christi In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neüenmarck am heiligen Charfreytag frühe umb 7. Uhr, vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno Qvo peccatores sepvlchrvm Iesv Visitârvnt ac angelos pacis flentes, & Ibi Inservientes InvenervntReutter, GeorgWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdr., 1704Die drey erste Wort Unsers Auf der Cantzel des heiligen Creutzes Vor das Heyl Des gantzen Menschlichen Geschlechts Erhöheten Göttlichen Lehrmeisters Jesu [...]
An dem Heiligen Charfreytag Abends Einer Hoch-ansehnlichen Gegenwart in dem Uralten und Hoch-Löblichen Stifft und Closter des Heil. vom Ursprung befreyten Cistercienser-Ordens zum Heiligen Creutz im Wald vorgestelletPruneder, Franz GerhardWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöflichen Hof- und Universitäts-Buchdruckern, [1754]Eintritts-Ordnung während des Maschinenbaues
Zur Ausübung des k.k. ausschließenden Privilegiums auf die Erfindung neu mechanischer Vortheile, wodurch beym Maschinenbetriebe die Kraft des Wassers, der Pferde und des Dampfes ersetzt werden kann, werden in dem mit obrigkeitlicher Bewilligung am Ende der Jägerzeil in der Franzensbrücken-Allee errichteten Maschinen-Saale die Musterwerke nach den Systemen A und B bearbeitet[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1830?]Heute Sonnabend den 12. August 1848 zum Vortheile des österreichischen Volkes zum ersten Male: Die Rückkehr des Kaisers oder Der Triumph der Demokrati [...]
Großes Schau- und Lustspiel mit militärischen und civilistischen Evolutionen, ohne Gefechte und Scharmützel; Gesänge und Geschrei, natürlichen Dekorationen, aus dem Innsbruck'schen in's Deutsche übersetzt, und für ganz Deutschland bearbeitet von sämmtlichen Mitgliedern des hohen Reichstages; in die Scene gesetzt vom Herrn Minister Hornbostel. Musik von Arndt (Was ist des deutschen [!] Vaterland?) und von Haydn (Volks-Hymne)[Wien] : Zu haben im Redaktions-Bureau des "Omnibus" Stadt, Liliengasse Nr. 898 : Schnellpressendruck von Jos. Stöckholzer von Hirschfeld, 1848Mit Allerhöchster Bewilligung werden Morgen Sonntag Abends um 5 Uhr im Prater auf dem Feuerwerksplatze Aerostatische Experimente wenn die Witterung günstig [...]
Menner, Johann G. ; Kraškovič, Mathias GregorWien : Männer et Kraskovitz, im April 1815Mit Allerhöchster Bewilligung wird Heute Dienstag den 25ten Juny 1805. in dem vorm bürgl. Zimmermeister Hr. Oefferl, neu erbauten Amphitheater im Stadtgraben [...]
Contieri, Johann[Wien] : Johann Contieri, [1805]Mit Allerhöchster Erlaubniß wird auf dem Feuerwerksplatz im Prater ein großes physikalisches Experiment, Die Calydonische Jagd vorstellend, gegeben we [...]
Der allgemeine Beyfall, welchen ich vor zwey Jahren durch meine gegebene Luft-Jagd sowohl von einer hohen Noblesse, als dem gesammten verehrungswürdigen Publikum erhalten habe, hat mich aufgemuntert wiederum ein dergleichen Experiment aufzuführen, um mich dadurch allen Freunden der Künste und Wissenschaften bestens zu empfehlen. Ich werde dahero die Ehre haben 5 oder 6 Tage nach dem nächsten Feuerwerk des Herrn Stuwer eine aus der Mythologie gezogene Geschichte, die Calydonische Jagd, in der Luft zu produziren ...Enslen, Johann Carl[Wien] : Carl Enslen, [1788]Neues Schauspiel im Prater
Donnerstag den 23. August, oder (wenn es die Witterung nicht zuläßt) am nächstfolgenden schönen Tag, werde ich die Ehre haben ein noch nie gesehenes Schauspiel im Prater auf dem großen Platz bey dem Fürst-Gallizischen Gebäude, unter dem Titel: Der Tempel der Freude und Unsterblichkeit, aufzuführen. Um die glücklich erfolgte Krönung Sr. k. k. Majestät ... durch ein Schauspiel von neuer Art und Kunst zu verherrlichen, habe ich die Ehre, dem verehrungswürdigen Publikum ein Aerostatisches Schauspiel anzukündigen ...Enslen, Johann Carl[Wien] : Enßlen, [1792]Nuptiæ Cum Benedictione Repetitæ, Sive Gualterus Et Grifeldis, Secundo Connubio Juncti
Honori, Magnifici Et Excellentissimi Domini Wolfgangi Plöckner, Philosophiæ & Medicinæ Doctoris, Illustrissimorum Inferioris Austriæ Statuum Proto-Medici, &c. Ac ejus Lectissimæ Consortis Prænobilis, Et Generosæ Dominæ Susannæ Ursulæ, Natæ Projerianæ, Dum Anno initi sui Matrimonii Jubilæo In Basilica Divi Stephani Per Celsissimum Et Illustrissimum Sacri Romani Imperii Principem & Episcopum Viennensem, Dominum, Dominum Ernestum Comitem de Trautsohn, (cum pleno tit.) in confertissima filiorum & Nepotum Corona rarâ felicitate secundo Connubio jungerenturPlöckner, Wolfgang [Behandelte Person] ; Trautson, Ernst von [Behandelte Person] ; Staut, BernardusViennæ Austriæ : typis Leopoldi Voigt, Universitatis Typographi, [1692]Poenitentia Filii Prodigi In Lvcem Posita. Der Verlohrne Sohn
Voriges Jahr in Rom Jetzt aber in der kleinern Stadt Prag, in der Kirchen S. Nicolai der Wohl-Ehrwürdigen PP. Soc. Jesu, am H. Char-Freytag von der Edlen Music befliessenen Liebhabern in einen traurigen Gesang entworffenCesarini, Carlo FrancescoAlt-Stadt Prag : gedruckt bey Wolffgang Wickhart, Ertz-Bischoffl. Buchdrucker, [1714]Schmertzliche Beweinung Des Angehefften Heylandes Jesu Christi An dem Schmertzreich- und heylsamsten Holtz des Creutzes
Bey dem Heiligen Grabe, In der Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen Chor- und Closter-Frauen des Fürstlichen Stifft und Closters zur Himmels-Porten, Am Heiligen Charfreytag Nachmittag um halber 1. Uhr, in einem Trauer-Gesang zum andertenmal allen Welt-Menschen vor Augen gestellt, und in die Music gesetzet wirdReutter, GeorgWienn : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1730