49 Treffer für Schlagwort = "Bürger" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen49 Treffer für Schlagwort = "Bürger" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Adresse. An die akademischen Bürger der Hochschule zu Wien
Des Wissens schönste Frucht erglühet in edler männlicher That ... ; Die Bürger der Stadt Linz am 19. März 1848. Folgen 650 Unterschriften[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848Adresse. An die Bürger der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien
Muth und Entschlossenheit der edlen Bürger Wiens und seiner Hochschule haben Oesterreichs Macht neu begründet, uns das erhabenste Geschenk für treue Völker, die Zusicherung einer Constitution erworben ... ; Die Bürger der Stadt Linz am 19. März 1848. Folgen 614 Unterschriften[Wien] : Druck von U. Klopf senior und Alexander Eurich, Wollzeile 782, 1848An meine Mitbürger, betreffend den verkündeten provisorischen Ausschuß
[Wien am 22. März 1848]Neumann, Josef[S.l.], 1848Denkmahl rühmlich erfüllter Bürgerpflichten in der Geschichte der Bürger und Einwohner Wiens
Groppenberger von Bergenstamm, AloisWien : Wimmer : Auf Kosten des VerfassersFortsetzung des Protocolles der Permanenz-Sitzung vom 21. August 1848
21. Es erscheint jemand von der acad. Legion, und klagt, daß er von Nat. Garden der 6. Comp. des III. Bezirks angefallen u. insultirt worden sei. Er sagt, daß er sich des kräftigsten Schutzes d. Municipalgarde zu erfreuen hatte ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Kundmachung [Wien, 17. März 1848]
In Folge der von den nied. österr. Herren Ständen erlassenen Kundmachung vom 15. d. M. wurde bey dem Magistrate und dem provisorischen Bürgerausschuße die Wahl jener 12 Mitglieder aus dem Bürgerstande vorgenommen, welche an den in gegenwärtigen wichtigen Momenten erforderlichen Verhandlungen der nö. Herren Stände provisorisch Theil zu nehmen haben ...Wien. Magistrat ; Povisorischer Bürgerausschuß der Stadt Wien[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 19. Mai 1848]
Das Tragen der für die Mitglieder des Sicherheitsausschusses und für die Friedensmänner bestimmten Abzeichen wird an jedem hiezu Unbefugten mit aller Strenge gesetzlich bestraft werdenWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Kundmachung vom 15. März 1848
Von dem Wunsche beseelt, Ruhe und Ordnung, die wesentlichsten Bedingungen zur Herstellung eines gesichterten Zustandes ... zu bewirken ... diesem zu Folge wurde von dem Magistrate eine Versammlung von Bürgern berufen, und ... einstweilen als Mitglieder dieses Ausschusses gewähltWien. Magistrat[S.l.], 1848Mitbürger! [Wien, August 1848]
Der Drang der Gefahren, das Drohen hereinbrechender Anarchie, und in Folge dessen Auflösung aller bestehenden Bande der Staatsgesellschaft, waren es, die als Rettungsmittel dem Ausschusse sein Leben gaben ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Mittwoch, den 13. September. Was wir wollen?
Unsere Freiheit ist gefährdet. Der Reaction ist es gelungen, den Saamen der Zwietracht unter der Nationalgarde zu streuen ... ; [Wien, 14. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Nachdem Morgen, Donnerstag den 1ten Juni, um 9 Uhr Vormittags im Saale des Musikvereins die definitive Constituirung des Ausschusses der Bürger, der Nationalgarde und academischen Legion für Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit und Wahrung der Rechte der Volker [!] stattfindet, so werden sämmtliche Compagnien der erwähnten Corps angewiesen, die etwa noch ausständigen Wahlen eines Deputirten und eines Ersatzmannes für diesen Ausschuß ungesäumt vorzunehmen, und die gezählten Deputirten, mit gehöriger Vollmacht versehen, an denselben abzuordnen
Sämmtliche Compagnie-Commandanten werden für die alsogleiche Vollziehung des gegenwärtigen Aushangs verantwortlich gemacht ; Wien am 31ten Mai 1848Wien, 1848Protocoll der Abend-Sitzung des Ausschusses der Bürger, National-Garde und Studenten vom 6. Juni 1848
1. Kanzleidirektor Dr. Spina berichtet im Namen der von der Sparkassa nach Innsbruck abgesandten Deputation daß Se Majestät den Reichstag am 26. d. M. in Wien persönlich eröffnen, und daß von den Zugeständnissen des 15. Mai nichts zurückgenommen werde ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Abend-Sitzung des Ausschusses der Bürger, Nationalgarde und Studenten vom 8ten Juni [1]848
1. Zustimmung des h. Ministeriums, daß auch die Nationalgarde der umliegenden Ortschaften ihre Deputirten in dem [!] Ausschuße schicken mögen ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Abend-Sitzung vom 6ten Juli 1848 vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
1. Ein mit vielen Unterschriften versehenes Gesuch um Ausfuhrbewilligung der Schafwolle wurde an das Ministerium des Handels gewiesen ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Morgen-Sitzung vom 8. Juli 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
1. Der Bäckermeister Kuhtreiber übergibt wieder eine Anweisung auf 100 Laibe Brot für Arme ; diese Anweisungen wurden dem Arbeiter-Comité zur Vertheilung übermittelt ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Morgensitzung vom 19. July 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
Nachtrag zum Protocolle vom 17. July. Vice-Präsident Freund fordert die Versam[m]lung auf, zur Wahl eines neuen Präsidenten zu schreiten ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[S.l.], 1848Protocoll der Nachmittags-Permanenz am 24. July 1848 Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde u. Studenten
1. Johann Schwarzinger, bürg. Schneidermeister und Vater von 2 unversorgten Kindern bittet um Unterstützung ... seines Geschäftes ... /: Die Fortsetzung folgtWien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Nachmittags-Sitzung am 14.ten Juli 1848. Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde und Studenten
1. H. Hauschild liest den Entwurf einer Eingabe an das h. Kriegsministerium, wegen Entlassung der zum Militär abgeführten Studenten ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848Protocoll der Vormittag-Sitzung am 12. Juli 1848. Vom Ausschusse der Bürger, Nationalgarde & Studenten
1. Hr. Stuwer übergibt 46 fl. 16 xr C. M. für die Arbeiten, als Ertrag eines Feuerwerkes ...Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien], 1848