zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Filter
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Autoren / Beteiligte
1
Einträge für
Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
İbrahim Paşa
Zeiträume
1
Einträge für
1601-1700
2
Einträge für
1801-1900
Schlagwörter
3
Einträge für
Einzug
3
Einträge für
Quelle
3
Einträge für
Wien
1
Einträge für
-1708
1
Einträge für
1768-1835
1
Einträge für
Erzbischof
1
Einträge für
Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
Geschichte 1700
1
Einträge für
Geschichte 1814
1
Einträge für
Geschichte 1822
1
Einträge für
II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser
1
Einträge für
İbrahim Paşa
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Orte
3
Einträge für
Wien
Dokumenttypen
3
Einträge für
Druckschrift
3
Treffer
für
Schlagwort = "Einzug" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen
Außführliche Beschreibung Deß Türckischen Groß=Bottschaffters Ibrahim Bassa &c. Prächtig gehaltenen Einzugs
Jn die Kayserliche Haubt= vnd Residentz=Statt Wienn ; So geschehen/ den 30. Januarij/ Anno 1700
Wienn in Oesterreich : Bey Susanna Christina Cosmerovin/ Kayserl. Hoff=Buchtruckerin, 1700
Ordnung oder Ceremoniel, wie selbe bey dem feyerlichen Einzuge Sr. fürstlichen Gnaden des hochwürdigsten Herrn Herrn Erzbischofes Leopold Maximilian, aus den Grafen von Firmian etc. etc. in die hohe Metropolitan-Kirche zu St. Stephan am 2. Junius 1822, Statt haben wird
Wien : im Grund'schen Verlage auf dem St. Stephansplatze, [1822]
Rede gehalten im israelitischen Bethause zu Wien
am Tage als die glorreiche Rückkehr unseres Sieg- und- Ruhm [!] gekrönten Kaisers Franz I. durch Dankgebete zu Gott gefeyert wurde
Wien : Schmid, 1814