8 Treffer für Schlagwort = "Krankenhaus" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenAristokratie-Parthei-Wuth gegen einem fünfzehnjährigen Mädchen im Prater, und Namens-Verzeichniß und Verwundungs-Angabe derjenigen Arbeiter und Arbeiterinnen, [...]
[Wien im Monath September 1848]Rath, J. M.[Wien] : Gedruckt bei Joseph Ludwig, Josphstadt Florianigasse Nr. 52, 1848Die medicinische Facultät an die Bevölkerung Wiens
Durch den Edelmuth der Bevölkerung Wiens ist die Facultät in den Stand gesetzt worden, die sämmtlichen, unter ihrer Leitung stehenden Nothspitäler für den ersten Bedarf mit den nothwendigsten Verbandstücken zu versehen ... wendet sich die Fakultät nochmals vertrauensvoll an die Mildthätigkeit der edlen Bewohner Wiens mit der dringenden Bitte, alte Leinwand in die Facultätskanzlei, Stadt, Bauernmarkt Nr. 589 senden zu wollen ; Wien den 24. October 1848Universität Wien[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Jahresbericht der unter dem Protektorate Seiner k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Friedrich stehenden Allgemeinen Poliklinik in W [...]
Allgemeine PoliklinikWien : Vernay ; Wien : Verl. der Allgemeinen Poliklinik, früher, 1873-1917Kundmachung [Wien, 27. August 1848]
Um die irrigen oder böswilligen Angaben mehrerer Zeitungsblätter zu widerlegen, welche gestern einen angeblichen Bericht der Statdhauptmannschaft über die Anzahl der bei dem Zusammenstoße der Arbeiter mit der bewaffneten Macht am 23. d. M. Gefallenen und Verwundeten veröffentlichten, sieht die unterzeichnete Behörde sich veranlaßt, folgende offizielle und genaue Daten darüber zur allgemeinen Kenntniß zu bringen ... ; Wien am 27. August 1848Wien[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nahmens-Verzeichniß der verwundeten Arbeiter im Spitale bei den barmherzigen Brüdern und eines Ausweises von der Stadt-Hauptmannschaft
Ullmayer, Franz[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Zur Nachricht
Es wird hiemit bekannt gegeben, daß nach gemachter Anzeige des löbl. Gemeinderathes im Fürst Lichtenstein'schen [!] Hause, Herrengasse, unter Bereitwilligkeit des Herrn Secretärs ein Spital für die etwa vorkommenden Verwundeten zu ebener Erde, unter Leitung der Herren Wundärzte Ignaz Seng, Hopfgartner und Herbst, in ordentlichen Stand gesetzt wurde ; Wien am 12. October 1848. Die hochherzigen Damen von Wien werden gebeten um Leinwand und Bandagen[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848