5 Treffer für Schlagwort = "Rückgabe" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen5 Treffer für Schlagwort = "Rückgabe" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Aufforderung [Wien, 22. November 1848]
Von den durch die Ereignisse der letzten Zeit abhanden gekommenen Effecten sind nach sicheren Andeutungen viele in Privat-Hände gekommen und werden, weil der Eigenthümer nicht bekannt ist, zurückbehalten ... Da die gegenwärtigen Besitzer solcher Gegenstände durch die freiwillige Rückgabe die heilige Pflicht eines jeden Staatsbürgers erfüllen ... ; Wien am 22. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. November 1848]
Laut Eröffnung der hochlöblichen Central-Commission der k. k. Stadt Commandantur sind von den aus den Armaturssälen des k. k. Zeughauses enttragenen alten Waffengattungen, ungeachtet der vom hiesigen Gemeinderathe wegen Rückstellung derselben bereits unterm 2. d. M. erlassenen allgemeinen Aufforderung, noch immer folgende Stücke ausständig: ... ; Der Magistrat wendet sich deßhalb an das Rechtlichkeitsgefühl und an den Patriotismus der Bewohner Wiens und eines Jeden, dem die Ehre unseres Vaterlandes heilig ist, mit der dringenden Aufforderung ... durch unmittelbare Rückgabe ... die ... Wiederherstellung dieser jedem biederen Oesterreicher höchst werthvollen Sammlung baldigst zu bewirkenWien. Magistrat[S.l.], 1848Kundmachung rücksichtlich der aus dem k.k. Versatzamte unentgeltlich zu erfolgenden Pfänder
Die in Betreff der unentgeltlichen Auslösung der im k. k. Wiener Versatzamte erliegenden Pfänder im Sinne der kundgegebenen Allerhöchsten Willensmeinung eingeleitete commissionelle Verhandlung hat herausgestellt, daß die Darlehen von Einem Gulden die Allergnädigst angewiesene Summe von Einhundert tausend Gulden erfordern ... ; Wien am 28. April 1848[S.l.], 1848Proclamation [Wien, 3. November 1848]
Im Nachhange zu dem Proclam Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windisch-Grätz vom 1. d. M., und auf hochdessen Befehl wird von Seite des Stadt Commando folgendes kund gemacht. Bei der am 7. October verübten Plünderung des unter den Schutz des Reichstages gestellten Wiener Zeughauses, sind sehr viele, theils zur Zierde der Waffensäle, theils als historische Denkmähler dort aufbewahrte Gegenstände die Beute des raubgierigen Pöbles geworden ... Aufruf, das Ihre zur Wiedererlangung dieser historischen Schätze beizutragen ... ; Wien am 3. November 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848