68 Treffer für Schlagwort = "Steyr" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    Anton und Lischen: oder: das Bild treuer Liebenden

    Geschildert in einem ganz neuen schönen Liede verfaßt, unter dem Titel: Mädchen du kleine, Die ich hier meyne, [et]c
    Steyr : gedruckt bey Joseph, [s.a. ca. 1820]
  • Titelblatt

    Der arme Greis und sein reicher Sohn

    Eine belehrende Erzählung für Kinder, welche das vierte Gebot immer im Gedächtniß bewahren sollen, nämlich: Du sollst Vater und Mutter ehren, auf daß du lange lebest, und es dir wohl ergehe auf Erden!
    Steyr : gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]
  • Titelblatt

    Das Brautpaar, oder die heldenmüthige Trennung

    Ein ganz neues Lied, den für das Vaterland kämpfenden Kriegern geweiht, und zum Singen eingerichtet nach der Arie: (Es ist gescheh'n, sie hat gesiegt die Liebe [et]c.)
    Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1815]
  • Titelblatt

    Doktor Faust

    Steyr : gedruckt bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]
  • Titelblatt

    Drei heitere Lieder zur Unterhaltung

    Das Erste: Lied vom Erzherzog Johann. Wo i geh' und steh', thut mir s'Herz so weh &c. Das Zweite: Das beliebte Jagdlied. Im Wald und auf der Heide &c. Das Dritte: Der Bauer als Millionär. Brüderlein fein &c
    Müller, Wenzel
    Steyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerei, [ca. 1850]
  • Titelblatt

    Drei neue Lieder

    Das Erste: Der lustige Tyroler-Bua. Juche, Tyroler-Bua [et]c. Das Zweite: Der stille Gang in Baden. Zu Baden ging einst Kaiser Franz [et]c. Das Dritte: Emma im Kerker. O! wie düster sind die Mauern [et]c
    Steyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerei, [s.a. ca. 1840]
  • Titelblatt

    Drei schöne Lieder zur Unterhaltung

    Das Erste: Das Herzenload. (Zweiter Theil.) Jetzt was i, was i thu [et]c. Das Zweite: Die Mädchen, wie sie sind. Ihr Herren im bunten Verein [et]c. Das Dritte: Die Männer, wie sie sind. Jüngst hab ich ein Mädchen gehört [et]c
    Steyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerei, [s.a. ca. 1850]
  • Titelblatt

    Drei schöne neue Gesänge zur gesellschaftlichen Unterhaltung

    Der Erste und Zweite: Nachtlied. Ein Schwank zur Deklamation in Knittelversen. Erster Theil: "Laßt mi aus bei der Nacht, laßt mi geh'n!" Zweiter Theil: "Wenn ich hör' bei der Nacht zwölfe schlag'n." Der Dritte: Jägerlied aus Nachtlager in Granada: "Ein Schütz bin ich [et]c." ; Aus dem Liederbuche: Der fröhliche Sänger
    Steyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerei, [s.a. ca. 1840]
  • Titelblatt

    Drei schöne neue Lieder zum Zeitvertreib und zur Unterhaltung

    Das Erste und Zweite: Strassenlied. Erster Theil: Ich hab' a Paar kohlschwarze Rappen [et]c. Zweiter Theil: Mein einziger Wunsch ist halt immer [et]c. Das Dritte: Das neue Mode-Journal: Was jetzt die Madeln treib'n [et]c. ; Aus dem Liederbuche: Der fröhliche Sänger
    Steyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerei, [s.a. ca. 1850]
  • Titelblatt

    Drey neue Lieder

    Das Erste: Das ländliche Leben. Das Zweyte: Ich hab mein Häuserl am Rain [et]c. (Erster Theil.) Das Dritte: Ich bin in mein Häuserl am Rain [et]c. (Zweyter Theil.)
    Steyr : zu haben in der Haas'schen Buchdruckerey, [s.a. ca. 1840]
  • Titelblatt

    Drey neue Lieder

    Das Erste: Das neue Glocken-Lied. Seht, wie die Sonne schon sinket [et]c. Das Zweyte: Lob der blauen Farbe. Von allen Farben auf der Welt [et]c. Das Dritte: Wenn Bier und Rauchtaback ich habe [et]c
    Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]
  • Titelblatt

    Drey Neue Lieder

    Das Erste: Wer könnte lieben, das, was ihm gefällt, [et]c. Das Zweyte: Bin i nit a rarer Kohlbaurn-Bue, herasa, [et]c. Das Dritte: Ich bleibe herzlich gern zu Hause, [et]c
    Steyr : gedruckt bei Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Drey schöne Lieder

    Das Erste: Der Fürst und das Bauernmädchen. Das Zweyte: Ueber die Beschwerden dieses Lebens, [et]c. Das Dritte: Wann der Schnee von der Alma wecka geht, [et]c
    Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]
  • Titelblatt

    Drey schöne Lieder

    Das Erste: Es wollt ein Jäger jagen, [et]c. Das Zweyte: Es ging ein Jäger spazieren, [et]c. Das Dritte: Auf auf, auf alle Kreaturen! [et]c
    Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]
  • Titelblatt

    Drey schöne neue Lieder

    Das Erste: Alles sollt traurig seyn, jung und alt insgemein, [et]c. Das Zweyte: O bedrängtes Menschenleben, oder kurz genoßne Freud, [et]c. Das Dritte: Hast mich zuvor gekannt und wirst mich jetzt anschauen, [et]c
    [Steyr] : Gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]
  • Titelblatt

    Drey schöne neue Lieder

    Das Erste: Die Eingesperrte. Das Zweyte: Abschieds-Lied. Das Dritte: An Elisens Grabe
    Steyr, 1815
  • Titelblatt

    Drey schöne Neue Lieder

    Das Erste: O kleine Flankina, du reitzendes Kind, [et]c. Das Zweyte: Weine nicht, es ist vergebens, [et]c. Das Dritte: Der Schneider fordert Respekt
    Steyr : gedruckt bey Abraham Wimmer, [s.a. ca. 1785]
  • Titelblatt

    Drey schöne neue Lieder

    Das Erste: Selbstgespräch eines Bauern-Mädchens nach der Schlacht bei Leipzig. Juhe! die Feinde sind geschlagen, [et]c. Das Zweyte: Beliebter Gesang des Kosacken Werikow: Der Kampf fürs Vaterland. Stimmt, Freunde! an den Rundgesang, [et]c. Das Dritte: Kosacken-Lied. Frisch auf ihr Kosacken! wir müssen in das Feld, [et]c
    Steyr, 1814
  • Titelblatt

    Drey schöne Neue Lieder

    Das Erste: Sieh den Jammer deiner Kinder. Das Zweyte: Groß zu seyn und reich zu werden [et]c. Das Dritte: Stolze Welt, vergängliches Wesen [et]c
    Steyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]