13 Treffer für Jahr = "1762" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen13 Treffer für Jahr = "1762" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Anmuthige Gedancken Vor der Trostvollen Bildnuß Des Göttlich- mit Dörner schmertzlich-gecrönten Heil. Haupts, Welche bey Neuntägiger Andacht zu Wien in der St. Maria Magdalena Kirchen, auf dem Stephans Freythof sehr nutzlich, und heylsam zu gebrauchen
Wien : gedruckt bey Franz Andre Kirchberger Univ. Buchdrucker, 1762Cajus Julius Cæsar Ob Ambitum Regiæ Potestatis In Senatu Occisus
Tragœdia. Das ist: Der wegen gar zu grosser Herrschsucht ermordete C. J. Cæsar In einem Trauer-Spiel Vorgestellet Von dem Kayserl. Königl. Erz-Herzoglichen Gymnasio der Gesellschaft Jesu zu Ynsbrugg Den 3ten und 6ten Herbst-Monats 1762Ynsbrugg : gedruckt bey Michael Anton Wagner, Kayserl. Königl. Hof- und Universitäts-Buchdruckern und Handlern, [1762]Casparis Ursini Velii De Bello Pannonico Libri Decem
Velius, Caspar Ursinus ; Kollár, Adam František (Hrsg.)Ex codicibus manu exaratis Caesareis nunc primum in lucem prolati, & adnotationibus necessariis, diplomatibus, litteris &c. Ex Tabulis authenticis fide & diligentia maxima exscriptis illustrati, Vindobonae : Joannes Thomas Trattner, 1762Compendium oder Extractus Chronologicus aller deren vom 20. Octobris 1740, als von Anbeginn der angetrettenen glorreichsten Regierung der allerdurchlauchtigst-großmächtigsten nunmehro regierenden römischen Kaiserin, zu Hungarn, und Böheim Königin, Erzherzogin zu Oesterreich, &c. Mariæ Theresiæ, bis lezten Decembris 1747 bis lezten Decembris 1747. nachhin aber fortwührig dem Publico bekannt gemachten Generalien, Patenten, Currenden und Circular-Verordnungen
Martschläger, Mathias FerdinandWienn : Trattner, 1762Erneuerte Norma, Welche Ihro Kaiserl. zu Hungarn und Böheim Königl. Apostol. Majestät nach einvernommener allseitiger Behörde, wie es mit der Jurisdiction zwischen denen Militar- und Civil-Stellen gehalten werden solle, zu künftiger Beobachtung allergnädigst vorgeschrieben haben
Wienn den 31. Decembris 1762Maria Theresia[S.l. Wien], 31.12.1762Neuer allzeitfertiger Oesterreichischer Secretarius
Worinnen Ein kurtzer Unterricht vom Process, Nebst nöthigem Vorrath Von Gericht- und Aussergerichtlichen, bey Hohen- und Niedern Instanzien und Cantzeleyen, in Ober- und Unter-Oesterreich, allerhand Formularia, und sonsten übliche Geschäffts-Schreiben, nach dem neuesten Stilo Curiae; In dem zweyten Haupt-Theil aber Allerhand auserlesene, so wohl an Standes- als geringere Personen, Patronen und gute Freunde, auf allerley täglich vorkommende Fälle, gerichtete Briefe und Billette zu finden. Nebst doppeltem Anhang: I. Der General- und Regiments-Auditeur sammt den nöthigsten nach dem heutigen Militair-Stilo eingerichteten Formeln. II. Von denen in der Kayserl. Haupt- und Residentz-Stadt gewöhnlichen Raths- und Sessions-Tagen und Gerichts-Ferien; Von den heut zu Tage üblich und gebräuchlichen Curialien und Titulaturen anzutreffenWiener, Christian Ludwig (Hrsg.)Wien : Bey Friedrich Bernhardi, [1762](1762)
Kurzböck, GregorWienn : gedruckt bey Gregorio Kurzböck. Zu finden bey ermeldten Ansagern ; Wien : Ghelen'sche Erben, Nachgewiesen 1749(1748). 1753(1752). 1766(1765). 1771(1770). 1772(1771). 1774(1773), 1748-1760, 1761-1773(1762)
Linz : Feichtinger, 1753 - 1778 nachgewiesen, 1753-1778Relation de l'état actuel de l'académie établie pour la noblesse à Vienne par son altesse sérénissime madame la duchesse de Savoie
sous l'auguste protection de sa majesté l'imperatrice reineVienne ; Wien : J.T. Trattner, 1762Rhythmi Musici Pro Tragœdia, Cujus Titulus: Cajus Julius Cæsar Ob Ambitum Regiæ Potestatis In Senatu Occisus
Oeniponti 3. & 6. Septembris 1762[Oeniponti] : Apud Michaelem Antonium Wagner, Cæsar. Regiæ Apost. Majestatis Aulæ & Universitatis Typographum ac Bibliopolam, [1762]Die triumphirende Clälia
ein Theatralisch- Musikalisches Schau-spiel, So bey der glücklich erfolgten Entbindung Ihrer Königl. Hoheit Der Durchläuchtigsten Erzherzogin Isabella Auf Beyder regierender Majestätten Allerhöchten Befehl In Wien aufgeführet worden, im Jahr 1762Metastasio, Pietro ; Hasse, Johann Adolf ; Ghelen, Jacob Anton von[Wien] : Gedruckt mit von Ghelischen Schriften, 1762Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königin ... und fügen denselben hiemit gnädigst zu wissen, ist auch vor sich Landkündig, wie bishero zu Bestreittung der schweren Kriegs-Unkösten, die Contributionen fast immer zugenommen
Geben in Unserer Kayserl. Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Wien den 3ten Monats-Tag Februarii, im siebenzehen hundert zwey und sechzigsten ...Maria Theresia[S.l. Wien], 3.2.1762