Fadrus, Viktor: Sammlung Viktor Fadrus. 1884 - 1968

Ministerialrat V. Fadrus, Pädagogisches Seminar: Neuere Litera­tur über das Wesen von Erziehung und Bildung.

Prof. Dr. ined. et phil. et jur. Ferd. Winkler, Individual­psychologie in der Schule.

Prof. A. Zinnecker, Einzelfragen aus der Erziehungs- und Unter­richtspraxis (mit besonderer Berücksichtigung der Krisen­zeiten in der Entwicklung der Jugend). II.

B. Vorlesungen aus dem Gebiete der Heilpädagogik.

Hilfsschuldirektor Schulrat K. Gnam, Hilfsschulmethodik mit praktischen Vorführungen.

Hilfsschuldirektor Schulrat K. Gnam, Hilfsschulpsychologie (Fortsetzung).

Hilfsschuldirektor Schulrat K. Gnam, Schüleranalysen (semi­naristisch für Fortgeschrittene).

Dozent Reg.-Rat Dr. E. Lazar, Heilpädagogische Klinik.

Dozent K. C. Rothe, Sonderklassen für Sprachkranke (Therapie und Didaktik).

Hauptschulunterrichtes.

Prof. A. Zinnecker, Theorie und Praxis eines zeitgemäßen An­fangsunterrichtes. II.

Reg.-Rat Prof. K. Linke, Der Rechtschreibunterricht in der Volks- und Hauptschule.

Reg.-Rat Prof. K. Linke, Vom guten und richtigen Deutsch. (Verstöße gegen Sprachrichtigkeit und Sprachgebrauch, Schwankungen.)

Prof. Dr. Marianne Zycha, Behandlung der Lyrik, Epik und des Dramas auf Grundlage der Wiener Klassenlesestoffe. Für Grund-, Bürger- und Hauptschulen und ähnliche Typen.

Prof. Dr. Marianne Zycha, Praktische Durchführung der Kon­zentration auf Grundlage der Wiener Klassenlesestoffe. Für Grund-, Bürger- und Hauptschulen und ähnliche Typen.

Dozentin Dr. Steffi Endres, Kunstübungen in der Gemeinschaft (Sprechchor, Bewegungschor, Volkstanz).

Reg.-Rat Prof. K. Linke, Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte (Kreuzzüge, Ritterwesen, Türkenkriege, n.-ö. Weistümer, soziale Bewegungen, Entstehung der öffentlichen Mei­nung u. a.).

Bezirksschulinspektor Reg.-Rat E. Weyrich, Zeitgemäßer Ge­schichtsunterricht (Vorlesungen, Referate, Unterrichtsvor­führungen, Exkursionen).

Prof. Dr. L. Helmer, Seminar für Schulgeographie (mit beson­derer Berücksichtigung der Lehrwanderungen).

Reg.-Rat K. Falk, Methodik des mathematischen Unterrichtes in der Hauptschule.

Frei

18-19

Bg-

Mi

18-20

B»

Di

1617

He

tädagogik.

Mo

1517

Sie

Do

1516

Sie

Do

1617

Sie

Mi

1719

Ki

Mo

1517

He

i- und

Di

15-16

He

Di

1718

Sti

Di

18-19

Sti

Frei

1516

Bg

Frei

1617

Bg

Mo

1719

Sti

Mi

18-20

Sti

Do

1719

He

Do

17-19

Bg

Frei

1718

Bg

6