e Gastein am 18 August 833 Roth hoffen 801 Liebe Katti! Röhnen einer Hönlich langen. Aber sichen ist dieß der erste Brief, den ich schreibe. Mir ist aber Gleiches mit gleichem vergolten worden, ich habe bis diese Stunde keinen Brief, von Niemand einen Brief erhalten So natürlich dieses letztere ist, so hätte es mich unruhmal doch beinahe betrübt. Aber wie man es treibt so gehts. Wer allein lebt, wird einsam sterben. Was man in der Jugend wünscht, sagt Göthe, hat man im Alter genug. und ich werde mich und nach alt. Von als anderen! o Meine Fußreise gieng glücklich vor siche die Reisege sellschaft gefiel mir nicht ganz, aber vielleicht nur, weil mir überhaupt keine Gesellschaft gefällt, das hinderte aber nicht, daß ich mich Tag für Tag gesunder fühlte und bei meiner Ankunft in Chasten so wohl war, daß das Bad alle mögliche Mühe hatte, mich wieder so unwohl zu machen, als ich mich gegenwärtig befinden kannt ist nicht gemeint, daß ich krank sey, aber das frische Wahl behagen, das ich damals wie einen Fremdling bei mir auf. nahen, ist dann, doch verschwunden, und ich bin wieder so ziemlich der Alte 56