Grillparzer, Franz: Gesuch an Ferdinand zu Trauttmansdorff-Weinsberg. o.O., 1813

IN 80162. Durchlauchtigster Fürst! Gnädigster Herr! dare Durchlaucht werden mir die Kühnheit verzeihen, mit der ich es wage eine Sache, über die Sie schon zweimahl die Gnade hatten einen Vortrag an Seine Majestät zu erstatte. ergehen zu lassen, noch einmahl vor Ihre Augen zu brin cen. Schon im Jahre 1810 überreichte ich ein Gesuch um Anstel. lung als Konzepts= Praktikant bei der K. K. Hofbibliotheck und wiederhohlte dasselbe im Jahre 1811. Aber beide Mahle harrte ich vergebens einer entscheidenden Antwort: Durch welchen Zufall dieß geschah ist nur kaum erklärbar, da zu gleicher Zeit Herr Baron von Leikam ohne Schwierigkeit in derselben Kathegorie angestellt ward) Ich sehe mich daher genöthigt mein Gesuch um Anstellung als Konzepts Prakti. kant bei der K. K. Hofbibliothek zu wiederhohlen, und dasselbe der vielvermögenden Gnade Eurer Durchlaucht zu empfeh­len, überzeugt, daß es nur ein Wort aus Ihrem Munde be­darf, um mich aus Ziel meiner Wünsche zu bringen. Ich nehme nur die Freiheit die Gründe, auf welche ich mein Gesuch zu stützen glaube, zu wiederhohlen: 1tens Habe ich die inruischen Studien vollendet; mit einem Fontgange, den ich ohne Selbstlos gut nennen kann, die Beweise hievon, meine Studienzeugniße, lagen meinem ersten Gesuche bei, sind daher gegenwärtig nicht in meinen Händen 10 3tem Verstehe ich nebst der Französischen und Italienischen auch die Englische Sprache, Wenn endlich fleiß, Liebe zur Sache und Redlichkeit einen Anspruch auf diese Stelle geben können, so darf ich mir im Voraus schmeicheln, keine Fehlbitte gethan zu haben. Eure Durchlaucht können dem Personale der K. K. Hofbiblio­Ist durch den Austritt des Her Brores von Leikam der zu gleich 3 teit d mit mir im Jahre 1810 eine Praktikantenstelle ansuchte und sie ohne Schwing­keit erhielt, dieser Platz verledigte bei d an die Hofbibliothes erledist