herausgenommen habe: ihr bis jetzt beizulegen. Des Wetter ist bei Ihnen mir bei uns ohne rifel beßer geworden und Sie können da mit meiner— bald hätt' ich wieder Braut gesagt!— Sie können, da mit Ihrer lieben Schwägerin des Land genießen, das fürs Sie auch eine Stadt ist. Mit meiner Gesundheit geht es schlecht die h. immer in Alten. Gutes und schlechtes Wetter, beides halt gleich. Ich höre nicht denke nicht und kann, wie Sie sehen kaum mehr schreiben Aber ich habe noch kein Wort von Ihrer Frau gesagt, in die ich verliebt, bin wie in ihre Schwester. Jetzt erst in der schänen Jahreszeit kann sie ihrer Hauswirthschaft mit der erforderlichen Autorität und dem nöthigen Lärm betreiben so werden. Sie da auch der Poesie hinflüchten? Übrichels hohle der Teufel die Poesie! Sie haben sich die Prosen des Lebens gar zu hübsch eingerichtet. Uneidliche Grüße von meinen Hausgenossen verstehen sich bei jeden Briefe von selbst, wenn ich doch zu fälling die Erwahnung vergessen hatte. Grillparzer