Bolin, Wilhelm: Postkarte an Margarete Jodl. Helsingfors, 19.5.1924
handen er immerhin sein mag. Halte
viel von der bei unserem Einzigen durch-
geführten Selbständigkeit, die er mit
überlegenem Geschick geltend macht.
Denn auf der Dinge Eigenbestimmt
heit ist das Wissen angewiesen, das
eben deshalb vom Zweifel unab-
trennbar bleibt. Nicht die süf-
fisante Glaubenszuversicht derer
die mit ihrem Glaubenseifer
flugs bei der Hand sind, um die
Vernunft ad absurdum zu führen, haben
mit Menschheit weitergeführt. So
geschah es nicht durch Kant, den
man über alle Maassen bewun-
dert. Einzig Lossagung von ihm
ermöglicht Fortschritt. Erwarte
wichtige Belehrung in dem bald
mir zugehenden 1.n Band. Befinden
leidl. aber grosse Vorsicht nöthig
Ihrem H. [...]