2
in diesem Fall, an Stelle der Streicher=Stücke,
die ebenfalls im Erscheinen begriffenen
„Sieben frühen Lieder”
(1907)
von mir, die ich heuer eigens instrumentiert
habe u. zu einem Quasi-Zyklus geordnet
habe, als Erstaufführung herausbringst.
Die Lieder sind tonal u. in der Harmonik so
weit gehend als etwa „Pelleas” von Schönberg
und würden Dir - glaube ich - sehr gut
liegen. Wenn Du dazu noch eine gute
Sopranistin (jugendl. Dramatisch etwa) hättest,
der sie ebenfalls sehr gut liegen ([gezeichnetes Notensystem, d' bis a'' ]),
würdest Du Dir - und mir u. meinen
Liedern einen unbedingten Erfolg sichern,
für dessen künstlerische Berechtigung ich auch eintrete,
sonst hätte ich diese über 20 Jahre alten
Jugendwerke nicht der Öffentlichkeit
übergeben. Ja, wenn ich bedenke, daß
in diesem Fall, an Stelle der Streicher=Stücke,
die ebenfalls im Erscheinen begriffenen
„Sieben frühen Lieder”
(1907)
von mir, die ich heuer eigens instrumentiert
habe u. zu einem Quasi-Zyklus geordnet
habe, als Erstaufführung herausbringst.
Die Lieder sind tonal u. in der Harmonik so
weit gehend als etwa „Pelleas” von Schönberg
und würden Dir - glaube ich - sehr gut
liegen. Wenn Du dazu noch eine gute
Sopranistin (jugendl. Dramatisch etwa) hättest,
der sie ebenfalls sehr gut liegen ([gezeichnetes Notensystem, d' bis a'' ]),
würdest Du Dir - und mir u. meinen
Liedern einen unbedingten Erfolg sichern,
für dessen künstlerische Berechtigung ich auch eintrete,
sonst hätte ich diese über 20 Jahre alten
Jugendwerke nicht der Öffentlichkeit
übergeben. Ja, wenn ich bedenke, daß