Brandt, Otto: Brief an Gustav Gugitz. Dresden, 26.2.1915
zen wäre. Natürlich steht die Darstellung nicht immer auf gleicher
Höhe, so dass leicht nachgeholfen werden musste, aber es gibt doch auch
Höhepunkte, wie z. B. die Zusammenkunft Metternichs mit
Napoleon in Dresden, die einen gewissen dramatischen Zug
aufweist.
Was nun die Kommentierung anlangt, so ist gerade in Geschichte
die hiesige Bibliothek ausgezeichnet, eher dürften sich Schwierig=
keiten bei der Auswahl der Illustration ergeben.
Damit wäre das geschrieben, was ich für heute auf dem Herzen
habe, und ich flehe Ihren rettenden Geist an, den Manen
Metternichs hold gesinnt zu bleiben. Vorläufig werde ich mich
also mit Geduld wappnen.
In vorzüglicher Hochachtung
ergebenst
Dr. Otto Brandt.