erlaubt, anzuordnen, daß der Buchtitel einfach
als kleingedruckter Kopf den Text meines Aufsatzes
eröffnet. Sind Sie damit einverstanden?
3) Die kleingedruckten Zitate dürfen nicht
in Anführungszeichen eingeschlossen werden, weil
sonst Fahne 5 bei dem zweiten Zitat Schwierig-
keiten typographischer Art dadurch entstehen,
daß der erste Satz dieses Zitats wiederum
als Anführung aus Wetzlichs' Schlußbemerkung
in seinem Roman deutlich hervortreten
muß und innerhalb dieser Anführung
auch noch der Titel 'Der Ackermann von
Böhmen' Anführungszeichen verlangt . So
habe ich mir gestattet, den Drucker anzuweisen
die kleingedruckten Absätze, deren Zitatcharak-
ter ja schon der Druck ausweist, als solche
ohne Anführungszeichen zu bringen. Stimmen
Sie dem zu?
4) Fahne 6 unten habe ich das Zitat aus
der Zeitschrift für Rechtsgeschichte, das ich nach
einem zwar richtig paginierten, aber ohne
Bezeichnung von Band und Jahr mir vorliegenden
Sonderdruck gebe, leider zu verifizieren
vergessen. Haben Sie oder Stefansky es etwa
doch schon geprüft und richtig befunden?
als kleingedruckter Kopf den Text meines Aufsatzes
eröffnet. Sind Sie damit einverstanden?
3) Die kleingedruckten Zitate dürfen nicht
in Anführungszeichen eingeschlossen werden, weil
sonst Fahne 5 bei dem zweiten Zitat Schwierig-
keiten typographischer Art dadurch entstehen,
daß der erste Satz dieses Zitats wiederum
als Anführung aus Wetzlichs' Schlußbemerkung
in seinem Roman deutlich hervortreten
muß und innerhalb dieser Anführung
auch noch der Titel 'Der Ackermann von
Böhmen' Anführungszeichen verlangt . So
habe ich mir gestattet, den Drucker anzuweisen
die kleingedruckten Absätze, deren Zitatcharak-
ter ja schon der Druck ausweist, als solche
ohne Anführungszeichen zu bringen. Stimmen
Sie dem zu?
4) Fahne 6 unten habe ich das Zitat aus
der Zeitschrift für Rechtsgeschichte, das ich nach
einem zwar richtig paginierten, aber ohne
Bezeichnung von Band und Jahr mir vorliegenden
Sonderdruck gebe, leider zu verifizieren
vergessen. Haben Sie oder Stefansky es etwa
doch schon geprüft und richtig befunden?