Kirchberg a/Wch.
4/6 1919.
Lb. H. Doktor!
Von Br. Felix habe erfahren, daß die Auff. der
M. temp. belli nicht ganz nach Ihrem Wunsche
gelang, indem die Orgel beim Zusammenspiel
zu laut war. Man kann eben jetzt gar nichts
nach Wunsch haben, die Instrumentalisten begehren
jetzt für 1 Dienst i. d. Kirche 10 K.
So leidet auch die Pflege der Mus sacra darunter. -
und ist man mehr denn je auf die freiw.
Mitwirkung von Diletanten angewiesen.
Hier denkt man daran, die gelieferten Glocken
durch neue zu ersetzen. Für das alte Material
wurde pr Kilo 4 K gezahlt, die neuen
kosten 17 K pro Kilo.
Woher das Manko hereinbringen?
Da habe ich an die Veranstaltung eines Kirchen-
konzertes gedacht. Und möchte um Ihren Rat
bitten: Vorher sollen noch die Prospektpfeifen ergänzt
werden u. zw. aus Zink, da Zinn nicht zu bekommen.
Wäre es da nicht besser zu warten da die Orgel ohnehin
2 manualig (16 R.) von Kaufmann?
4/6 1919.
Lb. H. Doktor!
Von Br. Felix habe erfahren, daß die Auff. der
M. temp. belli nicht ganz nach Ihrem Wunsche
gelang, indem die Orgel beim Zusammenspiel
zu laut war. Man kann eben jetzt gar nichts
nach Wunsch haben, die Instrumentalisten begehren
jetzt für 1 Dienst i. d. Kirche 10 K.
So leidet auch die Pflege der Mus sacra darunter. -
und ist man mehr denn je auf die freiw.
Mitwirkung von Diletanten angewiesen.
Hier denkt man daran, die gelieferten Glocken
durch neue zu ersetzen. Für das alte Material
wurde pr Kilo 4 K gezahlt, die neuen
kosten 17 K pro Kilo.
Woher das Manko hereinbringen?
Da habe ich an die Veranstaltung eines Kirchen-
konzertes gedacht. Und möchte um Ihren Rat
bitten: Vorher sollen noch die Prospektpfeifen ergänzt
werden u. zw. aus Zink, da Zinn nicht zu bekommen.
Wäre es da nicht besser zu warten da die Orgel ohnehin
2 manualig (16 R.) von Kaufmann?
Bruder Marti