Berlin W. Speyererstr. 9
den 29. 1. 914.
den 29. 1. 914.
Verehrte gnaedige Frau
Herzlich danke ich Ihnen da-
fuer, daß Sie mich denen zugezaehlt ha-
ben, die Friedrich Jodl verehrten und
liebten. Es ist wirklich der Fall gewesen;
ich trauere nicht nur dem Verluste nach,
den die Wissenschaft erlitten hat, sondern
ich beklage das Hinscheiden einer reichen u.
lauteren Persoenlichkeit. So fuehle ich
denn auch aufrichtig mit Ihrem Schmerz,
verehrte gnaedige Frau, und bitte Sie, den
Ausdruck meines Mitgefuehls guetig aufzu-
nehmen.
In Ergebenheit der Ihrige
MaxDessoir
fuer, daß Sie mich denen zugezaehlt ha-
ben, die Friedrich Jodl verehrten und
liebten. Es ist wirklich der Fall gewesen;
ich trauere nicht nur dem Verluste nach,
den die Wissenschaft erlitten hat, sondern
ich beklage das Hinscheiden einer reichen u.
lauteren Persoenlichkeit. So fuehle ich
denn auch aufrichtig mit Ihrem Schmerz,
verehrte gnaedige Frau, und bitte Sie, den
Ausdruck meines Mitgefuehls guetig aufzu-
nehmen.
In Ergebenheit der Ihrige
MaxDessoir