Graase. 3. August
1933.
Lieber, verehrter Freund!
Für die schöne Karte aus dem Zil=
lertal, und Dein liebes Gedenken,
sage ich herzlichen Dank.
Daß Du mir Deinen Gruß gerade
aus dem Zillertal sendest, ist mir
eine besondere Freude.
Mit 20 Jahren zog ich frohen Mutes
zu meinem ersten Studien-Aufent=
halt nach Tirol, kam nach Jenbach,
nach Zell am Ziller und Mayerhofen.
Ganz allein zog ich weiter und fand
meine erste Unterkunft in einem
Holzfällerhaus, vor dem großartigen
Karlsteg. Drei Wochen arbeitete ich
dort; geschlafen habe ich im Heustadl.
Dann ging's weiter nach Dornauberg,
wo ich wieder blieb und bei den
Almern hauste, mit ihnen das berühmte
[seitlich:]
Die Ober-Schlesier, mein Schwiegersohn u. besonders Hilda grüßen herzlichst.
1933.
Lieber, verehrter Freund!
Für die schöne Karte aus dem Zil=
lertal, und Dein liebes Gedenken,
sage ich herzlichen Dank.
Daß Du mir Deinen Gruß gerade
aus dem Zillertal sendest, ist mir
eine besondere Freude.
Mit 20 Jahren zog ich frohen Mutes
zu meinem ersten Studien-Aufent=
halt nach Tirol, kam nach Jenbach,
nach Zell am Ziller und Mayerhofen.
Ganz allein zog ich weiter und fand
meine erste Unterkunft in einem
Holzfällerhaus, vor dem großartigen
Karlsteg. Drei Wochen arbeitete ich
dort; geschlafen habe ich im Heustadl.
Dann ging's weiter nach Dornauberg,
wo ich wieder blieb und bei den
Almern hauste, mit ihnen das berühmte
[seitlich:]
Die Ober-Schlesier, mein Schwiegersohn u. besonders Hilda grüßen herzlichst.