Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. o.O., 29.7.1918
29.7. Verzeih, lieber Freund, daß ich Deine Karte
vom 15. d. M. vierzehn Tagelang unbeantwortet
ließ. Ich war tief im Arbeiten drin u. außer=
dem schreibfaul, muß ich gestehn! -
Mit Wozzek bin ich nicht so weit, als ich
hoffte vorwärts zu kommen. Der I. Akt
(5 Bilder) ist ganz fertig komponiert u. vom
II. eine große Scene. Instrumentiert noch
gar nichts. Es ist doch eine umfangreiche Sache.
Das bis her Komponierte hat cca 900 Takte.
Die Gurrelieder Absagen waren mir so halb u.
halb bekannt. Es ist schauerlich! Wie soll das
in den kommenden Monaten mit Schönberg
werden? Wie lebt er? Wovon lebt
er? Weißt Du Näheres? Ich erfahre
direkt von Schönberg gar nichts. Nur
auf Umwegen u. das ist meist sehr
wenig. Sind irgend welche Aufführungen
geplant? Gurrelieder-Prag! Was aber
noch? Ich hoffe, daß Amerika nun wie=
der einsetzt. Wie stellt sich Hertzka jetzt