Berg, Alban: Brief an Anton von Webern. Trahütten, 29.9.1925
-4-
benötigen. Und dann wird es
für mich natürlich ein leichtes sein
für Frl. Willheim mich einzusetzen
Nachdem sie dann ja auch dort
ist, läßt sich das spielend
vermitteln; ja vielleicht ist dann
die Combination: - Kemp=Willheim
eine noch naheliegendere u. aussichts
reichere. Ich bitte Dich also: referiere
darüber Frl. Willheim u sage ihr,
wie leid es mir tut, daß es momen=
tan nicht geht. Auch Du, lieber Toni,
sei mir nicht bös darob! -
Was Du mir von Schönberg u Venedig
erzählst, interessierte mich kolossal! Oh ich
ahnte Ähnliches. Nun erfüllt's mich eigentlich
mit Genugtuung! Da paßt mein Artikel für's
U. E. Jahrbuch erst recht. -
Bei „Goldregen" mache ich jedenfalls mit:
Bitte darum!
Wetter fürchterlich. Arbeit nicht zufrieden=
stellend. Was ist mit Jalowetz?
Schreib bitte wieder (auch über Dein Komponieren)
Deinem Alban
[linker Rand:] Alles Liebe Dir u. den Deinen von uns beiden