Prag - Dejvice 268,
13. April 1933.
Verehrter Herr Kraus,
soeben kommt Ihre Sonettennachdichtung mit der mir
so werten Widmung und ich beeile mich, meinem Danke für
Ihre Aufmerksamkeit den Ausdruck aufrichtigen Bedauerns
beizufügen, dass es mir nicht möglich war, letzten Sonntag
neuerlich mit Ihnen zusammenzukommen. Seien Sie, bitte,
versichert, dass ich mich mit Ihnen eins weiss in gar vielen
Dingen, die anlässlich Ihres Makbethabends aufzuwerfen waren
und noch zu besprechen sein werden. Für heut meine besten Wünsche
für Ihre literarischen und kulturfördernden Bestrebungen,
die so vielen unter uns auf dem Herzen liegen! Die vergleichende
Lektüre nehme ich demnächst vor. Ihr treu ergebener
OtokarFischer.
13. April 1933.
Verehrter Herr Kraus,
soeben kommt Ihre Sonettennachdichtung mit der mir
so werten Widmung und ich beeile mich, meinem Danke für
Ihre Aufmerksamkeit den Ausdruck aufrichtigen Bedauerns
beizufügen, dass es mir nicht möglich war, letzten Sonntag
neuerlich mit Ihnen zusammenzukommen. Seien Sie, bitte,
versichert, dass ich mich mit Ihnen eins weiss in gar vielen
Dingen, die anlässlich Ihres Makbethabends aufzuwerfen waren
und noch zu besprechen sein werden. Für heut meine besten Wünsche
für Ihre literarischen und kulturfördernden Bestrebungen,
die so vielen unter uns auf dem Herzen liegen! Die vergleichende
Lektüre nehme ich demnächst vor. Ihr treu ergebener
OtokarFischer.