Friedländer, Alice: Brief an Elise und Helene Richter. Berlin, 5.5.1915
Berlin, 5. Mai 1915
Liebe Kinder, seid herzlich bedankt für Eure
guten Wünsche. Mein Geburtstag wurde diesmal
gar nicht gefeiert, denn Max war in Baden-
Baden, Franz in Brieg, Hold den ganzen Tag nicht
zu Hause. Etwas Schönes hatte ich aber doch. Am Nachmit-
tag (es war ein sog. Stricknachmittag, bei dem nicht gestrickt
sondern musicirt wird) sang Lula Mysz-Gmeiner bei
Frau v. Bülow u. Abds. blieben wir in kleinem Kreise
beisammen. Einen geradezu erschütternden Eindruck
machte das Lied "Für uns", dessen Text von einem
14jährigen Obertertianer gedichtet ist; die Composition
ist von einem Schweizer, Oscar Ulmer. Habt Ihr in Wien
die nach u. nach erscheinenden Hefte von Kriegsgedichten,
von Jul. Bab gesammelt? Es sind doch viele sehr
schöne darunter. -
Der heutige Tag ist wohl ein kritischer Tag erster
Ordnung. Wenn das vollkommen wahnsinnige Italien
sich doch eines Besseren besinnt u. Ruhe hält, wäre
es ein Wunder. Baron Liliencron, der in Florenz lebt
(und natürlich flüchten musste) erzählte uns viel
Interessantes, aber wenig Erfreuliches. Vielleicht
bringt der letzte ungeheure Sieg in Galizien die