Wien 18 Nov 96.
„Weinen mochte er nicht, aber er schnupfte
bitterlich.“ Wundervoll!
Überhaupt, liebes Hedwigfraülein, sind Ihre beiden
Bruckner-Artikel vortrefflich; voll geistreichen
Bemerkungen. Mit bestem Dank dafür, erlaube
ich mir nur zu dem Anfang des Artikels in der
„Gegenwart“ zu bemerken, daß der „weißbehaarte
Kopf“ Bruckners in Wahrheit nicht ein einziges
Haar besaß, nicht einmal ein weißes. In
Ihrem Fremdenbl. Artikel ist das Porträt richtig.
Außer den beiden Brucknerartikeln erhalten Sie
ein werthvolles Ms. von Hedwig Abel zurück, das ich
unter alten Schriften neu entdeckt habe:
Concertkritiken, die Sie noch gut brauchen können.
Was Ihre Concertwünsche betrifft, so
schicke ich Ihnen die 2 Hellmesbergerkarten zum 26. d.M.
Zu dem 1. böhm. Quartett (27. Nov.) werden Sie wahr.
scheinlich ebensowenig gehen können, wie ich, da
am selben Abend die Premiere des „Chevalier
de Schmarren“ stattfindet, wie Sie ihn umgetauft
haben.
„Weinen mochte er nicht, aber er schnupfte
bitterlich.“ Wundervoll!
Überhaupt, liebes Hedwigfraülein, sind Ihre beiden
Bruckner-Artikel vortrefflich; voll geistreichen
Bemerkungen. Mit bestem Dank dafür, erlaube
ich mir nur zu dem Anfang des Artikels in der
„Gegenwart“ zu bemerken, daß der „weißbehaarte
Kopf“ Bruckners in Wahrheit nicht ein einziges
Haar besaß, nicht einmal ein weißes. In
Ihrem Fremdenbl. Artikel ist das Porträt richtig.
Außer den beiden Brucknerartikeln erhalten Sie
ein werthvolles Ms. von Hedwig Abel zurück, das ich
unter alten Schriften neu entdeckt habe:
Concertkritiken, die Sie noch gut brauchen können.
Was Ihre Concertwünsche betrifft, so
schicke ich Ihnen die 2 Hellmesbergerkarten zum 26. d.M.
Zu dem 1. böhm. Quartett (27. Nov.) werden Sie wahr.
scheinlich ebensowenig gehen können, wie ich, da
am selben Abend die Premiere des „Chevalier
de Schmarren“ stattfindet, wie Sie ihn umgetauft
haben.