Hanak, Anton: Brief an Helene Koenig. Wien, Pavillon des Amateurs, 17.7.1915
Hochwolgeboren Fräulein Lilli König in Wien.
Hochgeehrtes Fräulein!
Es wird mir immer schweerer Men=
schen ihren Rechten entsprechend
dienlich zu sein. Die erhebendste
Pflicht des Künstlers ist, selbstlos
an den unermesslichen Wegen zur
Schönheit mitzuarbeiten ~~~
ihnen ergeben zu sein. Der Künstler
darf nicht den Anspruch auf ir=
gend einen irdischen Lohn erheben
es ist seine Bestimmung den Kelch
aller Leiden durchzukosten
~~
So nur kann er Vollwertiges schaf=
fen
~~~~~.
Ein heiliges Vorrecht der Jugend ist
es die Welt zu bezwingen, ihr eine
neue Wendung zu geben. Und wenn
ich mich auch einmal im Leben glück=
lich nennen darf, so ist es im Bewust
sein, dass die Wege der Jugend mit
meinem Wege zusammenlaufen ~~~.
In aller Ergebenheit verbleibe ich
A Hanak
Wien, 17. Juli 1915
Pavillon des Amateurs.