Jastrow, Ignaz: Brief an Heinrich Friedjung. Berlin, 30.1.1915
Berlin, den 30.Januar 1915.
Sehr geehrter Herr Friedjung!
Einige Schüler meines Kollegen Oppenheimer beschäftigen
sich mit der Frage der zukünftigen Handelspolitik Zentral-Europas,
und zwar in der Hauptsache in der Richtung einer handelspolitischen
Annäherung Deutschland-Habsburg-Islam. O. fragte mich neulich, ob
ich, da er sich nicht als Handelspolitiker betrachten könne, evtl.
geneigt sein würde, mich an der Herausgabe zu beteiligen, oder sie
ganz zu übernehmen. Von der Ueberzeugung geleitet, dass an dieses
Problem herangegangen werden muss, und dass doch zur Zeit niemand
zu sagen weiss, wie er sich die Lösung in concreto (gewissermassen in
Paragraphen) denkt, dass also ein objektives Bedürfnis nach einer
Aussprache in irgend einer Form vorhanden ist, habe ich die Frage
bejaht; jedoch mit dem Vorbehalt, dass wir die Publikation nur vor-
nehmen, wenn das Gesamtergebnis lohnt. Ich erlaube mir nun heute die
Frage, ob Sie -mit demselben Vorbehalt- bereit wären, einen kleinen
Beitrag über die Entwicklung eines derartigen Unions-Gedankens in
Oesterreich schreiben wollen. In nuce ist dies in dem Briefe enthal-
ten, den Sie so freundlich waren, an mich zu richten. Es würde sich
nur darum handeln, die Gedanken, die offenbar in Ihrem Kopfe fertig
daliegen, zu Papier zu bringen, nicht etwa um besondere Studien.
Da Sie meine Auffassung, dass ich Ihren Brief auch anderen zu lesen
geben kann, mir durch meinen Freund Bendix bestätigt haben, so habe
ich davon bei geeigneter Gelegenheit auch schon Gebrauch gemacht und