Kienzl, Hermann: Postkarte an Wilhelm Kienzl. Berlin, 18.1.1927
Es war eine würdige Aufführung, besser als vor
1 ½ Jahren, und vor allem war der nicht
mehr junge Hans Tänzler der schlichteste und
im Spiel beste Mathias, den ich je gesehen.
Das Haus war ausverkauft. - Gleichzeitig
gab's hier im Radio=Sendespiel den „Kuhreigen”.
Man kann nicht zwoän Herren dienen. Die
Bemühungen, den Wiener Radio=Hassan hier zu
hören, blieben erfolglos. - Bei Liesbeth wurde
heute eine uns mit Sorge erfüllende Blinddarm=
Entzündung festgestellt, eine Folge der vom fanatischen
Starrsinn des Hans durchgesetzten radikalen Ent=
fettungsprozeduren. Lebwohl, liebster Alter!
Dein Hermann