Sehr geehrter Herr! Wien, 24. Feber 1922.
Eben von Salzburg zurückgekehrt, wo ich im Auf-
trag der Regierung das Mozarteum zu inspi-
zieren hatte, finde ich Ihre w. Zeilen vor. Es
tut mir leid, dass Sie sich vergeblich zu mir
bemüht haben. Wenn Sie mir Wichtiges oder Drin-
gendes zu sagen haben, bin ich auch gern bereit,
Sie Montag (früher ist's unmöglich) 3 Uhr zu em-
pfangen. Absage im Falle der Verhinderung
unnötig. - Ihr Elaborat (sehr fleißig gear=
beitet) habe ich aufmerksam durchgelesen.
Mit besten Grüßen Ihr hochachtungsvoll ergeb[ener]
Dr. Wilh. Kienzl
Eben von Salzburg zurückgekehrt, wo ich im Auf-
trag der Regierung das Mozarteum zu inspi-
zieren hatte, finde ich Ihre w. Zeilen vor. Es
tut mir leid, dass Sie sich vergeblich zu mir
bemüht haben. Wenn Sie mir Wichtiges oder Drin-
gendes zu sagen haben, bin ich auch gern bereit,
Sie Montag (früher ist's unmöglich) 3 Uhr zu em-
pfangen. Absage im Falle der Verhinderung
unnötig. - Ihr Elaborat (sehr fleißig gear=
beitet) habe ich aufmerksam durchgelesen.
Mit besten Grüßen Ihr hochachtungsvoll ergeb[ener]
Dr. Wilh. Kienzl