Klinkosch, Johanna von: Brief an Otto Tressler. Wien, 22.3.1915
Witwen-u. Waisenhilfsfond der gesamten bewaffneten Macht
ZENTRALKANZLEI:
Wien, I., im k. u. k. Militärkasino, Schwarzenbergplatz 1 (Telephon 5700)
Wien, 22.März 1915
Verehrter Meister!
Im Namen des gesamten Komitees,gestatten wir uns Ih-
nen sehr verehrter Meister,den allerherzlichsten und
wärmsten Dank dafür auszusprechen,dass Sie Ihre unschätz-
bare Kunst am Samstag in den Dienst unserer edlen Sache
gestellt haben und bitten Sie unserem Fond auch ferner-
hin Ihr gütiges Wohlwollen zu bewahren.-
Wir verdanken Ihnen,sehr geehrter Herr Tressler,
nicht nur einen erlesenen künstlerischen Genuss,sondern
auch eine ganz bedeutende Förderung des materiellen
Erfolges.
Sie nochmals unserer Dankbarkeit versichernd,
zeichnen wir mit dem Ausdruck unserer wärmsten Verehrung.
Hanna Prinzessin Liechtenstein
Hochwohlgeboren
Herrn Otto Tressler,k.u.k.Hofburgschauspieler,
Wien.