Leipzig 8. März 22.
Sehr geehrter Herr Kollege, Ihr freundliches Schreiben vom
4. d. M. finde ich eben bei der Rückkunft von einer kleinen
Reise vor. Haben Sie Dank dafür, daß Sie ewig Rühriger,
meiner bei diesem Gedenkjahr Ihrer Zeitschrift so freund-
lich sich erinnern, des sonst hier in Leipzig und anderswo
wol schon zum alten Eisen Geworfenen. Ich will nicht
ruhen bis zu dem von Ihnen gesetzten Termin, will
sehen, ob ich was fertig bringe, und, wenns gelingt,
es Ihnen gern schicken. Mehr aber kann und darf
ich heut nicht versprechen. Die Last der Amtspflichten
ist so unerhört groß, der Seelendruck oft so schwer, daß
nicht jeder Monat mich productiv findet. Aber was
irgend geschehen kann, wird gemacht.
Und Herr Stoll soll sich nur melden. Ich werde
auch an ihm das Meinige tun. Aber spätestens
am 25. oder 26. April muß er hier in L. sein und sich
nach den Orten und Stunden der Anmeldung für die
Übungen und Vorlesungen (!) sofort umsehen.
Alles Gute für Sie und Ihr Haus, für Deutsch-
Oesterreich und das Deutschtum in Prag, und für
unsre liebe Wissenschaft.
In alter Gesinnung
Ihr ganz ergebener
Albert Köster.
Sehr geehrter Herr Kollege, Ihr freundliches Schreiben vom
4. d. M. finde ich eben bei der Rückkunft von einer kleinen
Reise vor. Haben Sie Dank dafür, daß Sie ewig Rühriger,
meiner bei diesem Gedenkjahr Ihrer Zeitschrift so freund-
lich sich erinnern, des sonst hier in Leipzig und anderswo
wol schon zum alten Eisen Geworfenen. Ich will nicht
ruhen bis zu dem von Ihnen gesetzten Termin, will
sehen, ob ich was fertig bringe, und, wenns gelingt,
es Ihnen gern schicken. Mehr aber kann und darf
ich heut nicht versprechen. Die Last der Amtspflichten
ist so unerhört groß, der Seelendruck oft so schwer, daß
nicht jeder Monat mich productiv findet. Aber was
irgend geschehen kann, wird gemacht.
Und Herr Stoll soll sich nur melden. Ich werde
auch an ihm das Meinige tun. Aber spätestens
am 25. oder 26. April muß er hier in L. sein und sich
nach den Orten und Stunden der Anmeldung für die
Übungen und Vorlesungen (!) sofort umsehen.
Alles Gute für Sie und Ihr Haus, für Deutsch-
Oesterreich und das Deutschtum in Prag, und für
unsre liebe Wissenschaft.
In alter Gesinnung
Ihr ganz ergebener
Albert Köster.