Kutschera, Viktor: Telegramm an Max von Millenkovich-Morold. Wien, 1917
Die Daten im dienstlichen Eingange der
mittels Typendruckapparates ausgefer-
tigten Telegramme bedeuten: 1. den
Namen des Aufgabeamtes, 2. die Auf-
gabenummer, 3. die Wortzahl (eventuell
in Bruchform), 4. den Monatstag und
5. die Stunde und Minute der Aufgabe.
Gattung:
Eingangsnummer: [77]/12
Herrn Hofrat von
Millenkovich Wien IV
Johann Straussgasse 6.
Die Telegraphenverwaltung übernimmt
hinsichtlich der ihr zur Beförderung
oder Bestellung übergebenen Telegramme
keine wie immer geartete Verantwortung.
Dienstliche Angaben:
Telegramm aus WIEN 12
Aufgenommen von [...] auf Ltg. Nr. ...
am .../... 191... um ... Uhr ... M. ... Mitt.
durch: [...]
WIEN 12 Nr. [77] Taxw. [...] (W .... Ch ...) aufgegeben am .../191[..] um [...] Uhr ... M. [.] Mittag.
Die allerherzlichsten ergebensten Glück=
wünsche sendet
Victor Kutschera u Familie
Zur Burgtheaterernennung 1917.
D. S. Nr. 769.( Auflage 1916.) K. K. H. U. ST. DR. (ST.)