Anif-Salzburg 23. 8. 33.
Liebe Freunde!
Heute bin ich in der Lage endgiltig mein
Programm für den vaterländischen Dichterabend am 5. Sept
zu fixieren, den ich äusserst zeitgemäß
gestalten will:
1. Teil: Weihegedanken zum Reichstag Gottes
(Katholikentag) Wien 1933 und Manifest -
2. Teil: Hymnen an Oesterreich.
In diesem 2. Teil sollen ausser einigen
älteren vor allem: die Hymne an Oesterreich
von Wildgans, die Sie gewiss kennen, gesprochen
werden; eine von Meister Kralik nach eigener
Wahl, und als letzte eine solche von mir.
Wenn diese letzteren drei musikalisch untermalt
würden, wäre es gar herrlich.
Zum ersten Teil ist eine allgemeine Aussprache
vorgesehen, also was man Diskussion nennt.
Liebe Freunde!
Heute bin ich in der Lage endgiltig mein
Programm für den vaterländischen Dichterabend am 5. Sept
zu fixieren, den ich äusserst zeitgemäß
gestalten will:
1. Teil: Weihegedanken zum Reichstag Gottes
(Katholikentag) Wien 1933 und Manifest -
2. Teil: Hymnen an Oesterreich.
In diesem 2. Teil sollen ausser einigen
älteren vor allem: die Hymne an Oesterreich
von Wildgans, die Sie gewiss kennen, gesprochen
werden; eine von Meister Kralik nach eigener
Wahl, und als letzte eine solche von mir.
Wenn diese letzteren drei musikalisch untermalt
würden, wäre es gar herrlich.
Zum ersten Teil ist eine allgemeine Aussprache
vorgesehen, also was man Diskussion nennt.