Müller, Hans: Brief an Else Wohlgemuth. Salzburg, 25.12.1916
bleibe ich immer in Ihrer Schuld.
Kann ein Autor danken, ohne gleich auch zu
bitten? Hier also eine kleine Bitte. Sie würden
mir und den „Königen” einen großen Dienst
erweisen, wenn Sie nach Ihren Worten „Ich
hab ihn nicht geküßt” (erster Akt) folgende
Zeile einfügten: „Um seine Ruhe hab
ich das vermocht!” Und dann weiter wie
bisher: „Wüßt er, daß ich es war . . . etc”
Hiedurch wird das Motiv, warum Elisabeth
den Friedrich nicht anspricht, klarer heraus=
gehoben - und das wäre ein wahrer
Segen!! Je bedeutungsvoller Sie überhaupt
diese 5 Zeilen bringen, umso wohltätiger.
Wollen Sie, Gnädigste, so lieb sein? Ist
das mit der neuen Zeile sehr schwer? Ich
glaube, eine Künstlerin Ihres Ranges macht