Alfons Petzold
Gries bei Bozen
29.9. 1914.
Mein lieber Freund:
Im Verfluchen meines „Krieg“ ist
Ihnen nun Heydtmann nachgefolgt.
Natürlich nicht aus künstlerischen Rück-
sichten, den von Kunst versteht der
Herr so viel, wie ein Maulwurf von
der Astronomie. Wie mir Suschitzkys
mitteilen, bestellt er keinen „Krieg"
mehr, weil die Gedichte „zu patriotisch“
sind. Und ich glaube, daß dieser Alko=
holist schon zu idiotisch ist um sich
über ihn zu ärgern - - Also gehen
wir zur Tagesordnung über. Da muß
ich Ihnen vor allem mitteilen, daß
mich das Leben schon wieder ein bissel
zaust. Die Eltern meiner Frau wer=
den seit Wochen vermißt - sie be=
fanden sich bei Ausbruch des Krieges
Gries bei Bozen
29.9. 1914.
Mein lieber Freund:
Im Verfluchen meines „Krieg“ ist
Ihnen nun Heydtmann nachgefolgt.
Natürlich nicht aus künstlerischen Rück-
sichten, den von Kunst versteht der
Herr so viel, wie ein Maulwurf von
der Astronomie. Wie mir Suschitzkys
mitteilen, bestellt er keinen „Krieg"
mehr, weil die Gedichte „zu patriotisch“
sind. Und ich glaube, daß dieser Alko=
holist schon zu idiotisch ist um sich
über ihn zu ärgern - - Also gehen
wir zur Tagesordnung über. Da muß
ich Ihnen vor allem mitteilen, daß
mich das Leben schon wieder ein bissel
zaust. Die Eltern meiner Frau wer=
den seit Wochen vermißt - sie be=
fanden sich bei Ausbruch des Krieges