eine Art Einfachheit abzugewinnen, eine immer=
hin schätzbare Gegenwärtigkeit, die jeder auf seine
Weise sich zu eigen macht. Die herzlich und lebhaft ge=
schauten Beispiele Ihres Briefes haben mir wohl gethan.
Was den Druck der Zeit dort nicht aufkommen lässt,
ist das Unbedenkliche des dortigen Menschen, der um
sich selbst nicht Sorge und Mühe hat, selbst der habgierig=
ste nicht, weil Besitz und Verlust, wie sie fallen,
nicht die letzten endgültigen Bestimmungen für ihn
enthalten, nicht die Pole seines Schicksals sind, sondern
dicht neben einander liegende Möglichkeiten, um die
herum die weitesten Daseins=Kreise sich ziehen lassen.
Wieviel Schönes les ich mir aus Ihren Zeilen heraus, -
möge Ihnen nun der Rest der Zeit noch Überraschendes
und Lebendiges bringen, manches für die Neugierde,
manches fürs Jungsein und den Rest für das ganze
unübersehliche Leben, dem auch noch das Fremdeste ir=
gendwie im Vertraulichsten zugute kommt.
Auf Wiedersehen. Tausend liebe, dankbare
Grüße
Ihr
Rilke
hin schätzbare Gegenwärtigkeit, die jeder auf seine
Weise sich zu eigen macht. Die herzlich und lebhaft ge=
schauten Beispiele Ihres Briefes haben mir wohl gethan.
Was den Druck der Zeit dort nicht aufkommen lässt,
ist das Unbedenkliche des dortigen Menschen, der um
sich selbst nicht Sorge und Mühe hat, selbst der habgierig=
ste nicht, weil Besitz und Verlust, wie sie fallen,
nicht die letzten endgültigen Bestimmungen für ihn
enthalten, nicht die Pole seines Schicksals sind, sondern
dicht neben einander liegende Möglichkeiten, um die
herum die weitesten Daseins=Kreise sich ziehen lassen.
Wieviel Schönes les ich mir aus Ihren Zeilen heraus, -
möge Ihnen nun der Rest der Zeit noch Überraschendes
und Lebendiges bringen, manches für die Neugierde,
manches fürs Jungsein und den Rest für das ganze
unübersehliche Leben, dem auch noch das Fremdeste ir=
gendwie im Vertraulichsten zugute kommt.
Auf Wiedersehen. Tausend liebe, dankbare
Grüße
Ihr
Rilke