mit dem es aber nun ein Ende haben soll.)
Sie wissen, dass mir, im Allgemeinen,
alle Versuche, meine Verse mit Musik zu überraschen,
unerfreulich waren, als eine unerbetene Hinzuthat zu
einem in sich Abgeschlossenen. Selten geschah es mir, dass
ich Verszeilen aufschrieb, die mir selber geeignet oder
bedürftig scheinen, das musikalische Element, von ei=
ner gemeinsamen Mitte aus, aufzuregen. Bei dieser
kleinen Trilogie „Ô Lacrimosa" (die am Lieb=
sten einen imaginären italiänischen Ursprung vorgeben
möchte, um noch anonӱmer zu sein, als sie schon ist ...)
erging es mir merkwürdig: sie entstand auf Musik
zu ..., und das nächste war der Wunsch, dass es ein=
mal (früher oder später) Ihre Musik sein solle, in
der diese Impulse ihre Erfüllung und ihren Bestand
fänden!
Nehmen Sie also endlich Ihr dergestalt vor=
gebildetes Eigenthum in Besitz und sehen Sie in dieser
Zuwendung die Continuität meines Vertrauens und
Gedenkens.
Ihr
RMRilke
Sie wissen, dass mir, im Allgemeinen,
alle Versuche, meine Verse mit Musik zu überraschen,
unerfreulich waren, als eine unerbetene Hinzuthat zu
einem in sich Abgeschlossenen. Selten geschah es mir, dass
ich Verszeilen aufschrieb, die mir selber geeignet oder
bedürftig scheinen, das musikalische Element, von ei=
ner gemeinsamen Mitte aus, aufzuregen. Bei dieser
kleinen Trilogie „Ô Lacrimosa" (die am Lieb=
sten einen imaginären italiänischen Ursprung vorgeben
möchte, um noch anonӱmer zu sein, als sie schon ist ...)
erging es mir merkwürdig: sie entstand auf Musik
zu ..., und das nächste war der Wunsch, dass es ein=
mal (früher oder später) Ihre Musik sein solle, in
der diese Impulse ihre Erfüllung und ihren Bestand
fänden!
Nehmen Sie also endlich Ihr dergestalt vor=
gebildetes Eigenthum in Besitz und sehen Sie in dieser
Zuwendung die Continuität meines Vertrauens und
Gedenkens.
Ihr
RMRilke