Rutra, Arthur Ernst: Postkarte an Oskar Maurus Fontana. München, 28.6.1932
Lieber Fontana,der Umfang von ca.80-90 Maschseiten
ist Voraussetzung,weil eben an die Schaffung, oder
richtiger:Durchsetzung einer bisher wenig geübten
Kunstform,des Kurzromans gedacht wird.In Ungarn sei
sie,wie die beiden Herren sagen,bereits ziemlich ge-
läufig.Es soll eben nur dieser Roman abgedruckt wer-
den und sonst nichts.An die „Erweckung“ habe ich
selbst schon gedacht, wie auch z.B.an Robert Müllers
„Flibustier“,die szt.nur in dem furchtbaren Renais-
sance-Verlag mit entsetzlichen Druckfehlern erschie-
nen sind und kaum bekannt geworden sind.Aber zunächst
sollen es nur unveröffentlichte Originalarbeiten sein
Wenn die Sache Bestand hat,würde die „Erweckung“ un-
ter dem neuen und guten Titel,wie Du ihn vorschlägst
,später sicher drankommen.Der „Gefährliche Sommer
käme aber jetzt zweifellos in Frage.Die Umarbeitung
und Erweiterung ist sicher bald gemacht,wenn die Ar-
beit genommen wird.Schicke mir also,bitte,gleich die
Erzählung ein,ich lese sie zuerst selbst und empfeh-
le sie,wie Du Dir denken kannst,entschieden weiter.
Auf die Annahme habe ich keinen Einfluß,da die ent-
scheidende Prüfung durch die beiden Herren direkt er
folgt,die auf „Gängigkeit“ lesen.Sie haben guten
Willen,aber auch Publikumsinstinkte.Du verstehst.