Sehr geehrter Herr Klitsch .
Ich habe Ihr Telegramm unmittelbar vor meiner Abreise nach
Mönichkirchen erhalten. Ich bedauere, daß Sie sich so lange mit
Ihrer Antwort Zeit ließen. Ich habe eine Woche lang jeden Tag
einen Brief von Ihnen erwartet. Als er dann doch nicht kam, musste
ich dies für eine Unfreundlichkeit Ihrerseits halten, die mich nicht
ermutigte, Ihnen nochmals zu schreiben. Es soll mich aus persönlichen
Gründen freuen, wenn ich mich in dieser Beziehung geirrt habe. Jeden=
falls drängte die Zeit, die Angelegenheit musste vor meiner Abreise von
mir geordnet werden; im übrigen sage ich Ihnen aufrichtig, daß ich mit
Ihrer Entscheidung im Sinne meiner Bitte sicher gerechnet habe. Ferner
kann ich Ihnen mitteilen, daß auch andere Rollen, bei denen
es nicht durch Austritt der betreffenden Mitglieder nötig wäre, neu besetzt
werden werden. Voraussichtlich bleiben nur Goetz und Hochwald. Dies unter
uns! Es soll eben ein vollkommener Neuaufbau versucht werden. Hoffent=
lich haben Sie inzwischen eingesehen, daß in diesem meinem ver=
ständlichen Wunsche keine Spitze gegen Sie enthalten ist. Die
seit Tagen erwarteten Abzüge meiner Gedichte habe ich noch immer
nicht erhalten, kann Ihnen daher beim besten Willen nichts schicken.
Ich verbleibe mit den besten Empfehlungen
Ihr ergebener
Anton Wildgans
Mönichkirchen, am 28. September 1917.
Ich habe Ihr Telegramm unmittelbar vor meiner Abreise nach
Mönichkirchen erhalten. Ich bedauere, daß Sie sich so lange mit
Ihrer Antwort Zeit ließen. Ich habe eine Woche lang jeden Tag
einen Brief von Ihnen erwartet. Als er dann doch nicht kam, musste
ich dies für eine Unfreundlichkeit Ihrerseits halten, die mich nicht
ermutigte, Ihnen nochmals zu schreiben. Es soll mich aus persönlichen
Gründen freuen, wenn ich mich in dieser Beziehung geirrt habe. Jeden=
falls drängte die Zeit, die Angelegenheit musste vor meiner Abreise von
mir geordnet werden; im übrigen sage ich Ihnen aufrichtig, daß ich mit
Ihrer Entscheidung im Sinne meiner Bitte sicher gerechnet habe. Ferner
kann ich Ihnen mitteilen, daß auch andere Rollen, bei denen
es nicht durch Austritt der betreffenden Mitglieder nötig wäre, neu besetzt
werden werden. Voraussichtlich bleiben nur Goetz und Hochwald. Dies unter
uns! Es soll eben ein vollkommener Neuaufbau versucht werden. Hoffent=
lich haben Sie inzwischen eingesehen, daß in diesem meinem ver=
ständlichen Wunsche keine Spitze gegen Sie enthalten ist. Die
seit Tagen erwarteten Abzüge meiner Gedichte habe ich noch immer
nicht erhalten, kann Ihnen daher beim besten Willen nichts schicken.
Ich verbleibe mit den besten Empfehlungen
Ihr ergebener
Anton Wildgans
Mönichkirchen, am 28. September 1917.