Silesius, Eduard: Brief an die Weidmann'sche Buchhandlung. Wien, 22.7.1836
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an die Weidmann'sche Buchhandlung
- Verfasser*in
- Enthalten inA
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh., 4° (Quart), 16 Bl.: 7 eh. Gedichte: a) Mondnachtphantasie, Incipit: Bei lauer Mondnacht wallt' ich jüngst im Freien, Explicit: Um Lieb' und Lebensglück!, U.: Eduard Silesius; b) Der Weihnachtsschmaus. (Volksthümliche Sage), Incipit: Frau Jutta, die reichste Herrin im Gau, Explicit: Sich Einer zu ihr setzen mag, U.: Eduard Silesius; c) Das Wunderkind, Incipit: Ich kenn' euch gar ein liebes Kind, Explicit: In - ew'gen Frühling fort, U.: Eduard Silesius; d) Die Königstochter, Incipit: Im Abendschimmer am Meeresstrand, Explicit: Die seit tausend Jahren das Meer geseh'n, U.: Eduard Silesius; e) Der Sänger, Incipit: Leb wohl, leb' wohl, auf ewig wohl, Explicit: Und nimmer spielt' er sie, U.: Eduard Silesius; f) Parabel, Incipit: Woher er gekommen? Wohin er zieht?, Explicit: Ein Räthsel ist's, das die Lösung flieht, U.: Eduard Silesius; g) Die Müller. Idylle, Incipit: Nah' am freundlichen Dörflein steh', Explicit: Nur getrost: 's ist Ffriede geschlossen, U.: Eduard Silesius
- AnmerkungIncipit: Aus dem schon vor längerer Zeit
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeSilesius, Eduard: Brief an die Weidmann'sche Buchhandlung. Wien, 22.7.1836. Wienbibliothek im Rathaus. , H.I.N.-9043 https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-250340 / Public Domain Mark 1.0