Börner, Wilhelm: Brief an Karl Vlach. Wien, 17.2.1928
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Karl Vlach
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Körperschaft
- Entstehung
- Umfang2 Bl., Typoskr., eh. U.
- AnmerkungGedr. Briefkopf: Ethische GemeindeIncipit: Verzeihen sie freundlichst, dass ich erst heute
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Zusammenfassung
Bl. 1r: "[...] Der Hass von Mensch zu Mensch scheint mir unter keinen Umständen ethisch gerechtfertigt. Gerade der Sozialismus lehrt uns doch, jeden Menschen aus seinen gesellschaftlichen Bedingungen heraus zu verstehen und wenn wir uns bemühen, dieses Verständnis zu gewinnen, so werden wir einsehen, dass er mit all seinen hässlichen und gemeinen Eigenschaften ein Produkt seines Milieus, seiner Klasse, seiner Erziehung, seiner wirtschaftliche Lage ist und das wird uns befähigen, jeden Hass zu überwinden. Ganz anders verhält es sich natürlich gegenüber einem verwerf- [Bl. 1v] lichen, ungerechten, antisozialen System [...]"
Notiz
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeBörner, Wilhelm: Brief an Karl Vlach. Wien, 17.2.1928. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-241252, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-540479 / Public Domain Mark 1.0