Ausführliche Schilderung des Lebens in Weimar, Bl. 2r: "[...] So schön die Wohnung ist, die mit einem geräumigen, ja nach hiesigen Maaßstab großen Salon Ihnen einen sehr angenehmen Eindruck machen würde, so ist doch da auch die Schattenseite in der Spaltung der Familie, da Ulrike und ich zusammen wohnen, und Walther und Wolf in ihrem Haus [...], Bl. 3r: "[...] Wir leben in gewisser Hinsicht wie in Wien, das heist alle Abende ist die Theemaschine da, und es kommen die Freunde, und der Kreis wäscht langsam, wird sich auch noch vergrößern denn das neue Weimar kenne ich noch nicht, aber was ich die wilden Wasser nenne, nehmlich die, die einmal kommen aus Neugierde, oder damit sie sagen können sie wären da gewesen, so treten die schon wieder nach und nach zurück, und die Elemente die nicht passen scheiden sich [...] und es findet sich immer etwas was Alle fesselt, wie vorgestern Abend eine Mappe von Binzer der auf seiner Reise nach Lyon ist, und wirklich wunderschöne Skizzen der Gebirge bei Aussee, geistvolle Entwürfe und seine phantastischen Zeichnungen, und unübertrefflich die humoristischen Volksskizzen uns brachte. Besonders erwähnen will ich die 7 Schlösser die den Genfer See umgeben [...]"
Goethe, Ottilie von: Brief an Auguste von Littrow-Bischoff. Weimar, 1.12.1866
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Zusammenfassung
Nutzungsbedingungen