Hötzl, Armando: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. Wien, 19.3.1894
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBrief an Betty Fuchs-Schrammel
- Verfasser*in
- Adressat*in
- Entstehung
- Umfang2 Bl., eh. Ms.
- AnmerkungVgl. Josef Schrammel. Gründer des Schrammelquartetts. Kommentiertes Nachlaßverzeichnis. Bearb. von Martin Peche und Hugo Wetscherek. Wien: Inlibris 2000 (= Inlibris Katalog 7), Nr. 523
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Zusammenfassung
Schmähbrief aus dem "Sanatorium der Nasenabschneider" an eine "Frau Elisabeth" (Bl. 1r) wegen der Erkrankung von deren Tochter; Diagnose: "Drehung um die Axe [!], so dass der Rücken nach vorne und der Bauch nach hinten zu stehen kommt" (Bl. 1v); in einer Nachschrift äußert der Verfasser die Bitte, "mir alle Schrammel'schen Töchter von der Rötzergasse herzlich zu grüssen" (Bl. 2r)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeHötzl, Armando: Brief an Betty Fuchs-Schrammel. Wien, 19.3.1894. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239745, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-804998 / Public Domain Mark 1.0